Melvins Singles 1-12
2-CD, 1997, Compilation

Herstellungsland Großbritannien
Veröffentlichungs-Jahr 1997
Zeit 93:13
EAN-Nr. 4015698378320
Label/Labelcode AMPHETAMINE REPTILE RECORDS / LC 2922
Plattenfirma/Katalog-Nr. Amphetamine Reptile Records / arrcd 83/026
Musikrichtung Rock: Grunge, Hardrock, Noise Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
3 (3 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 36:54  
1. Lexicon Devil 1:43 C
2. Pigtro [Special Mix] 3:54 I
3. In The Rain 1:31
4. Spread Eagle [Special Mix] 4:19
5. Leech 3:09 C
6. Queen [Special Mix] 3:14
7. Way Of The World 3:58 C
8. Theme 3:19 L C
9. It's Shoved 3:16 L
10. Forgotten Principles 1:09
11. GGIIBBYY (Bad Cop, Worse Cop) 3:09
12. Theresa Screams 4:13
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 56:19  
1. Poison 3:33 C
2. Double Troubled 5:16
3. Specimen 6:45
4. All At Once 3:29
5. Jacksonville 7:36 L
6. Dallas 6:14 L
7. The Bloat [Demo] 3:16
8. Fast Forward 4:03 I
9. Nasty Dogs And Funky Kings 2:34 L C
10. HDYF 6:28 I
11. How-++-Harry Lauders Walking Stick Tree 3:29
12. Zodiac 3:36

Infos

Released: 26th August 1997


Zusätzliche Genres/Subgenres:
Hardcore: Sludge
Metal: Doom Metal, Stoner Rock/Metal


Compilation contains:

CD1:
Tracks 1 & 2; Lexicon Devil (7") (1996)
Tracks 3 & 4; In The Rain (7") (1996)
Tracks 5 & 6; Leech (7") (1996)
Tracks 7 & 8; Way Of The World (7") (1996)
Tracks 9 & 10; It's Shoved (7") (1996)
Tracks 11 & 12; GGIIBBYY (7") (1996)

CD:2
Tracks 1 & 2; Poison (7") (1996)
Tracks 3 & 4; Specimen (7") (1996)
Tracks 5 & 6; Jacksonville (7") (1996)
Tracks 7 & 8; The Bloat (7") (1996)
Tracks 9 & 10; Nasty Dogs Funky Kings (7") (1996)
Tracks 11 & 12; How-++-Harry Lauders Walking Stick Tree / Zodiac Split-7" with Brutal Truth (1996)


"Lexicon Devil" originally by Germs
"Leech" originally by Green River
"Way Of The World" originally by Flipper
"Theme" originally by Clown Alley
"Poison" originally by Wayne Kramer
"Nasty Dogs And Funky Kings" originally by ZZ Top

"Zodiac"; Performed by Brutal Truth {originally by Melvins}


℗ & © 1997 {Discs}

CD:1
=> durch Sid-Codesermitteltes Herstellungsland: Großbritannien (?)
[SID-Code CD-Master: IFPI L852 (außen)]
[SID-Code Presswerk: n/a]
[Matrix: ARRCD 83/026CD1]
[Trackzeiten: Software (DeaDBeeF)]

CD:2
=> durch Sid-Codesermitteltes Herstellungsland: Großbritannien (?)
[SID-Code CD-Master: IFPI L852 (außen)]
[SID-Code Presswerk: n/a]
[Matrix: ARRCD 83/026CD2]
[Trackzeiten: Software (DeaDBeeF)]


Hintergrundinformation:
In 1996 the Melvins and Amphetamine Reptile Records issued one 7" Single a month in worldwide Editions of 800.

Anmerkung zur Katalognummer:
Abweichende Schreibweise auf den Discs: ARRCD 83/026

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.