Markus Segschneider Snapshots
CD, 2010

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2010
Zeit k.A.
EAN-Nr. 4013429114551
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Acoustic Music Records / 319.1455.2
Musikrichtung Jazz
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
1. Morning Prayer
2. Red-Letter Day
3. Soft And Gentle
4. Wooden Box
5. Diving For Shells
6. Cycles
7. Sunday In England
8. When We Parted
9. Picking From Hell
10. Home Again
11. Another Train, Another Station
12. Amsterdam Revisited
13. Storm Front

Infos

Segschneiders ganzer Erfahrungsschatz als Musiker fließt in dieses neue Album ein – der Kölner ist über die Jahre vielfältig in Erscheinung getreten, im Rahmen verschiedenster Bandprojekte, als Komponist, Arrangeur und gefragter Studiomusiker. So entstanden unter seiner Mitwirkung bislang an die hundert CDs.

„Snapshots“ ist trotz der Beschränkung auf eine einzige akustische Gitarre ausgesprochen kurzweilig und unterhaltsam. Verschiedene Stilistiken werden gestreift und nahtlos miteinander verbunden. Lyrische Kompositionen mit impressionistischem Flair finden sich auf „Snapshots“ ebenso wie virtuose Exkursionen in moderne Spieltechniken.

Die dreizehn Titel auf „Snapshots“ bestechen durch feine Melodien, eine eigene harmonische Sprache und eine Spielfreude, die unmittelbar in ihren Bann zieht.
Product-Information:

Segschneider's entire wealth of experience as a musician flows into this new album – over the years, this artist, who hails from Cologne, has appeared in a variety guises, as it were, as a member of various band projects, as a composer, arranger and a much-in-demand studio musician. This is how he ended up participating in the production of nearly 100 CDs.

In spite of being limited to a single acoustic guitar, "Snapshots" is extremely amusing and entertaining. A variety of styles are touched upon and seamlessly woven together. Lyrical compositions with impressionistic flair appear cheek-by-jowl with virtuosic excursions into modern playing styles.

The thirteen titles on "Snapshots" are memorable for their fine melodies, a personal harmonic language, and the elation at playing that immediately captivates the listener.

Rezensionen

",,Snapshots" ist trotz der Beschränkung auf eine einzige akustische Gitarre ausgesprochen kurzweilig und unterhaltsam. Verschiedene Stilistiken werden gestreift und nahtlos miteinander verbunden. Lyrische Kompositionen mit impressionistischem Flair finden sich auf ,,Snapshots" ebenso wie virtuose Exkursionen in moderne Spieltechniken." (Acoustic Music)

,,...ist zu einem unglaublich virtuosen Akustikgitarristen gereift, dessen instrumentale Eigenkompositionen zwischen Folk, Pop und unplugged-rockender Artistik wirklich extrem gelungen sind." (Gitarre & Bass)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.