Markus Burger & Jan von Klewitz Spiritual Standards: Quarta - Songs From The New World
CD, 2008, Pappschuber

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2008
Zeit 53:50
EAN-Nr. 4025083290199
Label/Labelcode nrw RECORDS / LC 11363
Plattenfirma/Katalog-Nr. NRW Records / NRW 9019
Musikrichtung Jazz
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 53:50  
1. Song For My Daughter (Sasha's Song) 6:55
2. Amazing Grace 7:58
3. God Bless The Child 5:52
4. A Child Is Born 6:44
5. Der Mond Ist Aufgegangen 5:17
6. First Love Song 3:55
7. Peace Like A River 4:25
8. Danny Boy 8:21
9. Ol Man River 4:23

Infos

[Hinweis: Der Albumtitel existiert auf dem Tonträger in vier unterschiedlichen Schreibweisen:]
[Booklet Cover:] QUARTA
[Spine:] QUARTA / SPIRITUAL STANDARDS
[Pappschuber / CD-Label:] QUARTA / SPIRITUAL STANDARDS FROM THE NEW WORLD
[Jewel Case, linker Rand:] SPIRITUAL STANDARDS / SONGS FROM THE NEW WORLD



Markus Burger - piano (Arthur Schnabel's Steinway B)
Jan von Klewitz - saxophone

Produced by Markus Burger and Jim Linahon for NRW Records
Executive Producer: Cibelle Souza-Burger
Recorded August 25th and 26th 2007 at LPM Studios Claremont, California, by Jim Linahon
Mixed November 1st and 2nd [2007] by Jim Linahon
Mastered November 5th [2007] by Markus Burger at Septer Studios, Santa Monica, CA
Additional mastering by Andreas Tonkler and Dieter Denzer at Music-Base, Gütersloh, Germany
CD manufactured and marketed by MV-NRW Wismar, Germany
© 2008 NRW Records
Printed in Germany



[SID-Code CD-Master:] IFPI LT22
[SID-Code Presswerk:] IFPI UU0**
[CD-Matrix:] NRW 9019
[Herstellung CD-Master (lt. Innenring):] www.mv-nrw.de
[Rechteverwertungsgesellschaft:] GEMA
[Abweichende Angabe auf dem CD-Label:] ℗ + © 2008 NRW Records Jürgen Czisch.
[Abweichender Tracktitel 8 lt. Metadaten:] Oh Danny Boy
[Booklet: 6 Seiten, gefaltet]
[Tracklaufzeiten: Software]
[Bilder 1-6: Front- und Backcover des Pappschubers, Booklet Vorderseite, Einleger Rückseite, CD-Label, Innenring]
[Verpackung: Pappschuber über Standard Jewel Case mit transparentem Tray]
[VÖ: 19.02.2008]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.