Lugnet Lugnet
CD, 2020, Re-Release

Herstellungsland Japan
Veröffentlichungs-Jahr 2020
Orig. Release 2016
Zeit 50:10
EAN-Nr. 4571139013170
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Spiritual Beast Co., Ltd., Tokyo, Japan / IUCP-16234
Musikrichtung Rock: Classic Rock, Hardrock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 50:10  
1. All The Way 3:25
2. Sails 4:37
3. Veins 6:02
4. Tears In The Sky 5:21
5. It Ain't Easy 3:54
6. Gypsy Dice 5:21
7. In The Still Of The Water 5:25
8. Into The Light 10:07
9. Fly With Me 5:58 B

Infos

This CD was issued with a multi folded paper sheet inside including the lyrics text transcribed in Japanese language. A matching obi-strip is wrapped around the left side of the jewel case. This paper strip usually displays marketing information and album content details for consumers, all printed in Japanese kanji and kana script.

Recorded at Studio Ovett by Ove Noring and Studio Heavy Electric Sound
by Kent Sjöberg and Joakim Ekstrand,
assisted by Per Sjöberg and Per "Peps" Andersson.
Mixed by Lars Chriss.
Mastered by Mike Lind.
Produced by Lugnet.
Executive Producer: Lennart Zethzon.

Lugnet:
Roger Solander: Vocals
Danne 'Bonden' Jansson: Guitar
Marcus 'Mackan' Holten: Guitar
Lennart 'Z' Zethzon: Bass
Fredrik Jansson: Drums
Special guest on Hammond Organ: Bruno Erminero. Recorded at Studio Pan Pot by Massimo Colabella.

Re-Released on January 16th, 2020

Stereo JASRAC Recording


Matrix number: IUCP-16234 MT H01 [barcode]
[SID code CD master: IFPI L267]
[SID code press plant: IFPI 4499]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.