London Brew London Brew
2-LP, 2023, Limited Edition, Gatefold, 180 Gramm Vinyl, Rotes Vinyl

Herstellungsland Tschechische Republik
Veröffentlichungs-Jahr 2023
Zeit 88:14
EAN-Nr. 888072514270
Label/Labelcode CONCORD / LC 15025
Plattenfirma/Katalog-Nr. Concord Jazz / 00888072514270
Musikrichtung Jazz: Fusion
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 46:50  
A 1. London Brew 23:34
B 2. London Brew Pt.2 - Trainlines 15:49
B 3. Miles Chases New Voodoo In The Church 7:27
LP 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 41:24  
A 1. Nu Sha Ni Sha Nu Oss Ra 8:55
A 2. It's One Of These 6:53
A 3. Bassics 2:51
B 4. Mor Ning Prayers 9:52
B 5. Raven Flies Low 12:53

Infos

Recorded by Dilip Harris at The Church Studios, London
Assistant engineers: Luke Pickering, Chiara Ferracuti
Produced by Martin Terefe
Executive producer: Bruce Lampcov
Associate producer: Paul Epworth
Musical director: Dave Okumu
Production manager: Fred Bolza
Mixed by Martin Terefe at Eastcote Studios, London
Additional engineering by George Murphy at Eastcote Studios, London
Mastered by Dyre Gormsen at Eastcote Mastering
Vinyl master by Scott Hull at Masterdisk

Written by London Brew

Dave Okumu - guitar
Martin Terefe - guitar, electronics
Nubya Garcia - saxophone, flute
Benji B. - decks, sonic re-cycling
Dan See - drums, percussion
Nick Ramm - piano, synthesizer
Nikolaj Torp Larsen - synthesizers, melodica
Raven Bush - violin, electronics
Shabaka Hutchings - saxophone, woodwinds
Theon Cross - tuba
Tom Herbert - electric bass, double bass
Tom Skinner - drums, percussion

(P) & (C) Downtown Music UK Ltd. under exclusive license to Concord Jazz
Made in the EU

First pressing comes in three variants:
Ltd. edition opaque blue vinyl
Ltd. edition opaque maroon vinyl (This One)
Black vinyl

Pressed by GZ Media (Czech) → 253216E

EAN-Nr. von Hype Sticker

Matrix:
(Side A): 253216E1 1405904 888072458741 A MASTERDISC SH 00888072458758 - A
(Side B): 253216E2 1405906 888072458741 B 00888072458758 - B MASTER DISC SH
(Side C): 253216E3 1405908 888072458741 C 00888072458765 - A MASTER DISC SH
(Side D): 253216E4 MASTER DISC SH 1405910 888072458741 D 00888072458765 - B

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.