Listen to Berlin
Promo-CD, 2009, Limited Edition, Digipak

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2009
Zeit 73:35
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode [pi'ra:nha] / LC 07717
Plattenfirma/Katalog-Nr. Berlin Music Commission / CD-BMC0901
Musikrichtung Pop
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
0 (2 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
Promo-CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 73:35  
1. Ofrin Tango 3:22
2. Oliver Koletzki Hypnotized [as Kolètzki feat. Fran] 5:40
3. Cobra Killer The Universe Is In The Oven 3:53
4. Bonaparte Anti Anti 3:15
5. Rqm Miss Pacman 3:40
6. RotFront B-Style [as Rotfront] 3:50
7. Robot Koch Soundboy 2:55
8. Popular Damage Everybody Got Young (In 2001) 3:33
9. Masha Qrella I Talk To The Trees 3:43
10. Notic Nastic Stupid Happy 3:20
11. Moderat Rusty Nails 4:33
12. Yaneq Loosin It [Feat. Warren Suicide] 3:10
13. Trikot Drogenabhangig 3:18
14. Daniel Meteo Audio Quattro 5:06
15. DJ T. Dis 5:37
16. Daniel Haaksman Who's Afraid Of Rio? [Feat. MC Jennifer] 5:06
17. Ye:Solar Five [as Ye:solar] 5:14
18. Super700 S.T.T.S.M.C. (Somebody Tried To Steal My Car) [as Super 700] 4:20

Infos

berlin music commission | LC 07717 | www.listen-to-berlin.net | be berlin
- (c) 2009 BMC, www.berlin-music-commission.de
- Made in Germany by PIRANHA Musik & IT Berlin - supported by the Berlin Department for Cultural Affairs be Berlin

spine: BMC (logo) listen to berlin CD-BMC0901
CD Face: BMC (logo) listen to berlin www.listen-to-berlin.net CD-BMC0901

- "Label/Labelcode [pi'ra:nha] / LC 07717" [pi'ra:nha] not present on release / Label: berlin music commission ~ used logos: berlin music commission (Bild 9, 10)

bmc members ----- K 7 Records / Admiralspalast / Arena / artevent / Berlin Festival / Budde Musik / City Slang / clubcommission / ....... Motor FM / Pfefferwerk / Piranha Kultur / Piranha Musik & IT / Piranha WOMEX / popkomm / .... Werkstatt der Kulturen ----update 24/08/09

01 - Israel singer and her band Ofrin formed Berlin
Members: Ofri Brin [Member of: Daso vs. Ofrin], Daniel Schröteler, Dirk Leyers, Rene Flächsenhaar, Jens Güttes

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.