Levellers A Curious Life: The Story Of The Levellers
DVD + CD, 2015, Limited Edition, Digi-Book, DVD-Hülle/Case

Herstellungsland Großbritannien
Veröffentlichungs-Jahr 2015
Zeit 212:35
EAN-Nr. 5053760014799
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. On The Fiddle Recordings / Dandy Films / OFT DVD003X
Musikrichtung Sonstiges: Musik-Dokumentation
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
4 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
DVD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 170:38  
1. A Curious Life [Doku] 77:57
2. A Curious Life - Deleted Scences 44:06 B
3. "Beat The Blues" Benefit, The Clouster, Brighton 13.10.1988 6:08 B L
4. Live At Glastonbury '92 4:54 B L
5. Live At The Richmond, Brighton 22/23.9.1989 37:33 B L
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 41:57  
1. The Boatman [Acoustic] 4:25 B L
2. Maid Of The River [Acoustic] 3:54 B L C
3. Alone In This Darkness [Acoustic] 3:19 B L
4. After The Hurricane [Acoustic] 4:05 B L
5. Elation [Acoustic] 5:16 B L
6. Our Forgotten Towns [Acoustic] 2:28 B L
7. 61 Minutes To Pleading [Acoustic] 4:11 B L
8. Hard Fight [Acoustic] 5:23 B L
9. Truth Is [Acoustic] 3:21 B L
10. What You Know [Acoustic] 5:35 B L

Infos

Zusätzliches Genre/Subgenre
Rock: Folk Rock


DVD:
A Curious Life - Deleted Scences:
-BBC Folk Awards 2011 {Runtime: 4:07}
-Jeremy Meets His iPhone {Runtime: 1:53}
-The USA Is So Bored With Us {Runtime: 3:44}
-York Minster Wasn't Built In A Day {Runtime: 3:29}
-Metway Parties {Runtime: 1:46}
-Alan Leaves The Band In Style {Runtime: 1:50}
-Tales Of The Levellers Logo {Runtime: 1:12}
-Andrew Collins Speaks... {Runtime: 10:52}
-Jeremy's Inspiration {Runtime: 0:51}
-Mark's Solo Shows {Runtime: 2:07}
-The Mighty Wisdom Of Stephen Boakes... {Runtime: 2:27}
-"Beat The Blues" Demo October 1988 {Runtime: 9:48}

Live At The Richmond, Brighton 22/23.9.1989:
-Intro Medley {Runtime: 4:21}
-Carry Me {Runtime: 4:23}
-Blind Faith {Runtime: 4:10}
-No Change {Runtime: 3:59}
-Three Friends {Runtime: 4:30}
-Barrel Of The Gun {Runtime: 3:15}
-Police On My Back {Runtime: 3:01} (Coversong)
-What You Know {Runtime: 6:46}
-Magic Bus {Runtime: 3:08} (Coversong)


CD: - Live In Dublin

Recorded Live at St. Patrick's Cathedral, Dublin, 31st January 2015.

Original Studio-Recording of Track 1 released on Levelling The Land in 1991.
Original Studio-Recording of Track 2 released on Zeitgeist in 1995.
Original Studio-Recordings of Track 3, 4, 6 & 9 released on Static On The Airwaves in 2012.
Original Studio-Recording of Track 5 released on Mouth To Mouth in 1997.
Original Studio-Recording of Track 7 released on Hello Pig in 2000.
Original Studio-Recording of Track 8 released on the Outside/Inside (12") in 1989.
Original Studio-Recording of Track 10 released on A Weapon Called The Word in 1990.


"Police On My Back" originally by The Equals
"Magic Bus" originally by The Who
"Maid Of The River" originally by Rev Hammer


℗ & © 2015 On The Fiddle Recordings

DVD:
=> durch Matrixdaten ermitteltes Herstellungsland: Großbritannien
Aufdruck Innenring: Sony DADC
[Presswerk: Sony DADC UK Ltd.]
[SID-Code DVD-Master: IFPI LY14 (außen)]
[SID-Code Presswerk: IFPI AEW** (innen)]
[Matrix: OFTDVD003XL1 01 | OFTDVD003XL0 02]
[Trackzeiten: Software (VLC Media Player)]

CD:
=> durch Matrixdaten ermitteltes Herstellungsland: Großbritannien
Aufdruck Innenring: Sony DADC
[Presswerk: Sony DADC UK Ltd.]
[SID-Code DVD-Master: IFPI L555 (außen)]
[SID-Code Presswerk: IFPI AEW** (innen)]
[Matrix: OFTDVD022 | 15]
[Trackzeiten: Software (foobar2000)]


Anmerkung zur Katalognummer:
Die Disc besitzt eine separate Katalognummer: OFTCD022F

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.