Legiac The Faex Has Decimated
CD, 2015, Digipak

Herstellungsland USA
Veröffentlichungs-Jahr 2015
Zeit 57:01
EAN-Nr. 889211459834
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Tympanik Audio / TA088
Musikrichtung Elektronische Musik
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
0 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 57:01  
1. Keplerian Orbit 4:16 I
2. Mantikythera Echanism 4:48 I
3. Jefre Treminth 4:54 I
4. Bizoid Stroke 5:12 I
5. Sprain Detaxx 4:37 I
6. Conazol Ketamind 4:34 I
7. The Faex Has Decimated 4:59 I
8. Mellar Stass 3:47 I
9. Hannabinoid Cyperemesis 5:14 I
10. Row Glodation 3:46 I
11. Sevastopol's Nexus 3:29 I
12. Gliese581C 4:04 I
13. Jefre Tramix 3:21 I

Infos

Copies ordered from the Tympanik webstore includes a poster, a sticker and a digital download.

All tracks written and produced by Roel Funcken and Cor Bolten

Analog gear used:
Yamaha CS-80
Roland Jupiter 4 & 8
Roland System 100M
Roland System 700
Elka Synthex
Kawai K5000
ARP 2500, 2600
Korg PS-3100, PS-3200, PS-3300
Korg Monopoly
Korg Wavestation
Oberheim Matrix 12
Oberheim OBX
Sequential Prophet-5 REV2
Waldorf Wave
PPG Wave 2.2
Moog Modular
Electric Guitar
EML Electrocomp 200
------------------------------------------------------------------------
Digital stuff used:
Xfer Serum
Native Instruments Razor, Molekular, Reaktor, Maschine
Air Loom, Hybrid
Twisted Tools S-Layer, Polyplex, Ultraloop, Darkmorph
Soundtoys Panman, Crytallizer
Valhalla Ubermod, Vintageverb
Eventide Ultrareverb
Izotope Stutteredit

Artwork by Timothée Mathelin


----------------------------------------------
SID-Code CD-Master: IFPI LZ73
SID-Code Presswerk: IFPI ALK**
Name Presswerk: Disc Makers
Matrix: MZD1309 / DISC MAKERS
----------------------------------------------

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.