Leadbelly The Definitive Leadbelly
3-CD + DVD, 2009, Box, Compilation, Cardsleeve

Herstellungsland Tschechische Republik
Veröffentlichungs-Jahr 2009
Zeit 241:35
EAN-Nr. 805520021487
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. White Crow / 148
Musikrichtung Blues
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (2 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 73:46  
1. Good Morning Blues 2:10
2. If It Wasn't For Dicky 2:51
3. Leavin' In The Morning 1:29
4. Uncle Sam Says 2:14
5. Hitler Song 4:34
6. Laura 1:39
7. Bring A Little Water, Sylvie 0:58
8. Jim Crow Blues 2:25
9. Big Fat Woman 1:10
10. Black Girl 2:09
11. The Blood Done Signed My Name 2:20
12. I've A Pretty Flowers 2:24
13. Blind Lemon (Memorial Record) 1:25
14. Leadbelly's Dance 0:51
15. Frankie & Albert (Part 1) 2:50
16. Frankie & Albert (Part 2) 3:06
17. In The Evening When The Sun Goes Down 2:32
18. Corn Bread Rough 2:07
19. National Defence 3:01
20. Easy Rider 3:10
21. New York City 3:01
22. Little Sally Walker 2:42
23. Goodnight, Irene 2:23
24. Scottsboro Boys 5:02
25. I'm On My Last Go-Roud 3:10
26. Whoa Back, Buck 3:06
27. I'm Alone Because I Love You 2:52
28. It's Tight Like That 3:10
29. Well You Know I Had To Do It 2:55
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 75:53  
1. Rock Island Line 2:37
2. Roberta 2:57
3. House Of The Rising Sun 2:21
4. Nobody Knows You When You're Down & Out 3:17
5. Fannin' Street 3:38
6. Yellow Gal 0:40
7. C.C. Rider 3:01
8. Alabama Bound 2:58
9. Sweet Mary 2:56
10. Going Back To Mary 3:40
11. New Orleans 3:13
12. Ha, Ha, This-A-Way 1:33
13. Daddy, I'm Coming Back To You 2:57
14. Pick A Bale Of Cotton 3:01
15. Midnight Special 3:04
16. Sukey Jump 1:05
17. How Long 4:32
18. Leaving Blues 3:04
19. T.B. Blues 3:08
20. Red Cross Store 3:06
21. Sail On, Little Girl, Sail On 3:16
22. Bull Cow 2:44
23. Alberta 3:08
24. Digging My Potatoes 3:58
25. You Can't Lose Me Cholly 2:57
26. Grey Goose 3:02
CD 3
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 77:01  
1. Cow Cow Yicky Yea/Out On The Western Plain 3:09
2. Noted Rider/Big Fat Woman/Borrow Love & Go 4:03
3. John Hardy 4:16
4. Meeting At The Building/Talking Preaching/We Shall Walk Through The Valley 3:20
5. John Henry 3:11
6. Go Down Old Hannah 2:06
7. Grasshoppers In My Pillow 2:47
8. Tell Me Baby What Was Wrong With You 3:16
9. Don't You Love Your Daddy No More 3:05
10. Stew Ball 2:59
11. Mother's Blues (Little Children Blues) 2:31
12. Salty Dog 2:43
13. Titanic (Fare Thee Well) 4:03
14. Boll Weevil 3:22
15. Take This Hammer 3:01
16. Can't You Line 'em 2:55
17. Ain't Going Down To The Well No More 1:06
18. Ain't You Glad 2:02
19. Shout On (Honey I'm All Out & Down) 2:10
20. Birmingham Jail (Down In The Valley) 1:49
21. Bye & Bye When The Morning Comes 1:49
22. Po Howard 3:05
23. Matchbox Blues 4:38
24. Pigmeat 2:17
25. Green Corn 1:15
26. Backwater Blues 3:24
27. The Last Leaving Blues 2:39
DVD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 14:55  
1. Grasshoppers In My Pillow 1:58
2. Black Girl 0:48
3. Goodnight Irene 2:17
4. Matchbox Blues 0:35
5. Grey Goose 2:49
6. Take This Hammer 4:14
7. Pick A Bale Of Cotton 2:14

Infos

cd1: Good Morning Blues
cd2: Midnight Special
cd3: Leaving Blues
DVD: Talkin' Leadbelly
Includes 32 Page Illustrated Booklet

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.