Krzysztof Penderecki Penderecki Conducts Penderecki Vol. 2
2-CD, 2017, Special Edition, Digipak

Herstellungsland Polen
Veröffentlichungs-Jahr 2017
Zeit 93:21
EAN-Nr. 0190295819552
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Warner Music Poland / 01902 9 58195 5 2
Musikrichtung Klassik
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 47:04  
1. Pasja według św. Łukasza (1962): Stabat Mater 7:47
2. Pasja według św. Łukasza (1962): Ut quid 1:23
3. Pasja według św. Łukasza (1962): Miserere 4:29
4. Pasja według św. Łukasza (1962): In pulverem mortis 6:22
5. Veni Creator 6:45
6. Psalmy Dawida (1958): Będęcię wielbł, Panie (Psalm XXX) 1:41
7. Pieśń Cherubinów 6:29
8. Dies Illa (2014): Quid sum msier 2:40
9. Dies Illa (2014): Recordare 2:21
10. O Gloriosa Virginum 3:52
11. My też Pastuszkowie 1:38
12. Kaczka pstra 1:37
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 46:17  
1. Missa Brevis: I. Kyrie (2012) 2:06
2. Missa Brevis: II. Gloria (2012) 3:45
3. Missa Brevis: III. Sanctus (2009) 1:48
4. Missa Brevis: IV. Benedictus (2012) 3:32
5. Missa Brevis: V. Benedicamus Domino (1992) 3:46
6. Missa Brevis: VI. Agnus Dei (2012) 5:47
7. Magnificat (1974): Sicut locutus est 2:20
8. Kadisz (2009): Prosimy Cię 2:34
9. Polskie Requiem (1981): Agnus Dei 7:31
10. Benedictum Domine 3:33
11. Siedem Bram Jerozolimy (1996): De profundis (Psalm CXXX) 6:10
12. Grób Potockiej (2010): Powiało na mnie morze snów 1:22
13. Trzy utwory w dawnym stylu (1963): Aria 2:03

Infos

CD 1:
[1-4:] Pasja według św. Łukasza (fragmenty, 1962)
na 3 solistów, chór chłopięcy, 3 chóry mieszane, recytatora i wielką orkiestrę symfoniczną
[5:] Veni Creator (1987)
Hymn na chór chłopięcy i chór mieszany
[6:] Będę Cię wielbił, Panie - Psalm XXX, Psalmy Dawida (1958)
na chór mieszany
[7:] Pieśń Cherubinów [Kheruvimskaya Pesn'] (1986)
na chór mieszany
[8-9:] Dies Illa (2014)
na 3 solistów, chór i orkiestrę
[10:] O Gloriosa Virginum (2009)
na chór mieszany
[11:] My też Pastuszkowie (2015)
na chór mieszany
[12:] Kaczka pstra (2009)
na chór mieszany

CD 2:
[1-6:] Missa Brevis (1992, 2002, 2009, 2012)
na chór mieszany
[7:] Magnificat (1974)
na chór mieszany
[8:] Kadisz (2009)
na chór mieszany
[9:] Polskie Requiem (1981)
na chór mieszany
[10:] Benedictum Dominum (1993)
na chór mieszany
[11:] Siedem Bram Jerozolimy (1996)
na chór mieszany
[12:] Grób Potockiej (2010)
na chór mieszany
[13:] Trzy utwory w dawnym stylu (1963)
na chór mieszany



Chór Filharmonii Narodowej (Henryk Wojnarowski - choirmaster)
Warszawski Chór Chłopięcy (Krzysztof Kusiel-Moroz - choirmaster) [CD 1, track 3]
Krzysztof Penderecki

Recorded at Warsaw Philharmonic Concert Hall, 12-14 May 2015, 18 June 2015, 1-2 February 2015, 13 April 2016
Recording producers, editing & mastering: Andrzej Sasin and Aleksandra Nagórko (CD Accord)
℗ 2017 Warsaw Philharmonic the National Orchestra & Choir of Poland under exclusive license to Warner Music Poland Sp. z o.o., A Warner Music Group Company
© 2017 Warner Music Poland Sp. z o.o. A Warner Music Group Company.
Printed in the EU.



[SID-Code CD-Master:] IFPI LK97
[SID-Code Presswerk:] IFPI UU0**
[Matrix CD 1:] 2100006990058
[Matrix CD 2:] 2100006990119
[Presswerk:] takt
[SPARS-Code: keine Angabe]
[Rechteverwertungsgesellschaft: keine Angabe]
[Booklet: 20 Seiten, geheftet, zweisprachig polnisch, englisch]
[Tracklaufzeiten: Software]
[Bilder 1-3: Front- und Backcover, Digipak-Innenseite]
[Verpackung: Digipak, dreiflügelig mit transparenten Trays, Frontcover im Prägedruck]
[VÖ: 01.09.2017]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.