Kinniku Shōjo Tai 新人
CD, 2007

Herstellungsland Japan
Veröffentlichungs-Jahr 2007
Zeit 54:26
EAN-Nr. 4988061862347
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Toy's Factory / TFCC-86234
Musikrichtung Metal: Hardrock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 54:26  
1. Period 1:53 I
2. 仲直りのテーマ 3:35
3. イワンのばか'07 5:55
4. トリフィドの日が来ても二人だけは生き抜く 4:27
5. 新世代への啓示 0:16
6. その後 Or 続き 4:18
7. 抜け忍 4:18
8. Guru 最終形 6:30
9. ヘドバン発電所 4:46
10. 未使用引換券 3:43
11. 交渉人とロザリア 4:29
12. 愛を撃ち殺せ! 3:58
13. 黎明 1:54 I
14. モーレツア太郎'07 2:31
15. 新人バンドのテーマ 1:53

Infos

新人 = Shinjin

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.