Kernkraftritter Records - Inferno - 2013 / 11 Jahre Hart Aggressiv Laut / 2024
CD, 2024, Heftbeilage, Cardsleeve

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2024
Zeit k.A.
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Kernkraftritter Records / nicht vorhanden
Musikrichtung Metal: Black Metal, Death Metal, Heavy Metal, Melodic Death Metal, Speed Metal, Thrash Metal
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
11 (4 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
1. Home Reared Meat Speak Italian Or Die!
2. Rectal Smegma To Serve And To Protect
3. Fractured Inside Survival Of The Fittest
4. Muggeseggel Bodesuri
5. Convictors Malicious Rampage
6. Nihilistic Warfare Spark Hatred Fire
7. Conjuring Vis Naturae
8. Mare Salutis Symphony Of Thunderstorm
9. Inquiring Blood Hell Commander
10. Monster Eat, Sleep, Mosh, Repeat
11. Final Error Bloodrush
12. Teeth Of Lamb I Am Your Religion
13. Rotting Demise Kayako's Grudge
14. Adversus Meer Der Ignoranz
15. Apallic Abandon All Hope
16. Scarnival Walking Down A Path
17. Wolfs Moon Munsters Meet The Addams Family

Infos

Beilage zur Legacy Ausgabe #150

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.