Kdm Shey Dadash Mit Verlängerung
2-CD, 2017

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2017
Zeit k.A.
EAN-Nr. 4260480620044
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Kalash Dadash Musik / KDM004
Musikrichtung Rap/Hip Hop
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
3 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
1. Aus Liebe Zur Gewalt Und Autotune (Intro)
2. Freirauch
3. Blind Date [Feat. Ewol Samo]
4. Immer Mit Verlängerung [Feat. Casino Fog]
5. Scheisse Gold [Feat. Kdm Karat]
6. 3xhoch [Feat. Basstard & Crystal F]
7. Selbst Ist Ein Dadash [Feat. Moneymaxxx, King Taha & Press Brixxx]
8. Zeitmaschine [Feat. Haiyti]
9. Keiner Denkt An Jesus
10. Zollstock [Feat. Eastbound Bandz]
11. Adw Im Omg
12. Natürlich Ungeschützt [Feat. Gpc]
13. Dein Ist Mein [Feat. King Taha]
14. Jeder Muss Daran Glauben [Feat. Crystal F & Blokkmonsta]
15. Auge Um Auge (Augenmaß Sampler Vol.1)
16. Alles Hat Ein Ende (Outro) [Feat. Chazer One]
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
1. Ich Bin Ein Dadash 2 [Feat. Dadash Gang]

Infos

Dadash Gang Features auf Disc 2: KDm Karat, Moneymaxxx, GPC, Crystal F, Tarek Gee, Grafi, Feind, DOP, Chazer One, Hugo Nameless, Aci Krank, Opti, Maciek, Young Krillin, Flex Raffa, Klatsche, Kanski, FKN SKZ, Fruchtmax, Mr.Sesi, Danny Green, Juicy Gay, Roulette, Basstard & Tamas

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.