John The Revelator Wild Blues
LP, 2013, Limited Edition, Re-Release, Remastered, Gatefold, 180 Gramm Vinyl

Herstellungsland Niederlande
Veröffentlichungs-Jahr 2013
Orig. Release 1970
Zeit 40:55
EAN-Nr. 2090503797987
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Pseudonym Records / VP99.043
Musikrichtung Blues
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 40:55  
A 1. John The Revelator 0:47
A 2. I Can't Stop Lovin' You 3:01
A 3. Worried Dreams 5:41
A 4. Charlie's Drive-In 1:37
A 5. Talk To Me, Baby 5:00
A 6. One Track Mind 4:43 B
B 7. Personal Manager 4:34
B 8. Wild Blues 1:35
B 9. Bleeding Heart 4:41
B 10. No Woman 3:11
B 11. Homework 3:03
B 12. Yeah 3:02 B

Infos

Musicians:
* Tom Huissen: lead vocals, bass guitar
* Charles van der Steeg: tenor & bariton saxophone
* Henno van Donselaar: alto saxophone
* Jos de Wilde: slide guitar
* Paul Dammers: rhythm guitar [on track: A6]
* Frans ten Kleij: lead guitar, harmonica
* Charles van Den Heuvel: piano
* Fred Huissen: drums

Guest:
* Hans van Hemert: mellotron [on track: A6]



Cover: (Gatefold)
on spine: JOHN THE REVELATOR - Wild Blues     VP99.043
inside: Liner notes by Frans 'Mr. French' ten Kleij
on back: Tracklist + -time, Producer: Tony Vos, Sound engineer & mix: Gerard Beckers, Recorded at the Phonogram Studio, Hilversum, The Netherlands, July 1970, track A6 May, 1971, Photography: Jos Fielmich, Remastered in the 24-bit domain from the original master tapes at FineTune, Soest, The Netherlands, ℗ & © 2013 PSEUDONYM RECORDS, Printed in The Netherlands, Barcode (Text): 2 090503 797987

Label:
LONG PLAY 33⅓ R.P.M., © & ℗ 2013 Pseudonym Records, VP99.043, STEMRA, MADE IN HOLLAND, Chapter 1/2, Tracklist + -time

Bilder: (hi-res)
Front-Cover (Bild 1)
Back-Cover (Bild 2)
Gatefold (Bild 3)
Inner-Cover [left] (Bild 4)
Inner-Cover [right] (Bild 5)
Gatfold [inside] (Bild 6)
Label Chapter 1 (Bild 7)
Label Chapter 2 (Bild 8)

Matrix:
Side 1 (Runout, etched) 95425 ıA     VP 99 043
Side 2 (Runout, etched) 95425 ıB     VP 99 043

Pressed by Record Industry, Haarlem, Netherlands → 95425

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.