Johannes C. Klossek Die Dampflokzeit In Stereo
CD, 1995, Live, Earbook/Artbook

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 1995
Orig. Release 1979
Zeit 48:38
EAN-Nr. 9783440069585
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. Stuttgart / ISBN 3-440-06958-3
Musikrichtung Sonstiges
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 48:38  
1. 01 088 Vor Eilzug E 1655 Bei Der Ausfahrt Aus Dem Bahnhof Neuenmarkt-Wirsberg 1:32 L
2. 01 200 (Neubaukessel) Führt Den Eilzug E 1791 Über Die "Schiefe Ebene" 3:17 L
3. 01 501 (Rekolok Der Dr) Führt Den Schnellzug D 1099 Über Die Hönebacher Rampe 1:29 L
4. 03 260 Vor Dem Eilzug E 530 Auf Bergfahrt Über Die Rampe Herzogenrath - Kohlscheid 1:28 L
5. Csd 498.103 ("Albatross") Vor Dem Personenzug 7800 Bei Der Ausfahrt Aus Dem Bhf. Chrást/Plzen 2:29 L
6. Csd 534.0301 ("Museums-Kremák") Führt Den Personenzug 7506 Über Die Böhmerwald Rampe Bei Desenice 2:47 L
7. Sonderzug, Geführt Von 94 1652 (Preußische T 16) Und Nachgeschoben Von 82 040 (Neubau DB) Auf Bergfahrt Über Die Hunsrück-Rampe Boppard - Buchholz 2:59 L
8. Fahrt Auf Dem Führerstand Der 01 067 Über Das Streckenstück Scheven - Kall 8:18 L
9. Güterzug, Geführt Von 50 3141 Und Nachgeschoben Von 50 1524, Auf Bergfahrt Über Die Rampe Herzogenrath - Kohlscheid 3:11 L
10. 520.079 Der Gysev Vor Güterzug Mit Schiebelok 520.020 Der Gysev (Beide Ex-Br 52 Der Dr) Auf Bergfahrt Über Die Hartl-Rampe Im Österr. Burgenland 3:16 L
11. Güterzug, Geführt Von 556.0261 Der Csd Und Nachgeschoben Von 556.0209 Der Csd Auf Der Tannenberger Rampe 4:14 L
12. Güterzug, Geführt Von 556.0239 Der Csd Und Nachgeschoben Von 524.1110 Der Csd Bei Der Ausfahrt Aus Dem Bhf. Jedlová 3:22 L
13. 44 1268 Vor Güterzug Mit Schiebelok 50 2230 Auf Bergfahrt Über Die Rampe Pünderich - Ürzig (Moselstrecke Koblenz - Trier) 2:03 L
14. Güterzug, Geführt Von 82 005, Auf Der Westerwald Rampe Beim Haltepunkt Brexbachtal (Strecke Engers - Altenkirchen) 1:45 L
15. Güterzug, Geführt Von 434.2243 Der Csd (Reko Bbö 170) Auf Bergfahrt Über Die Rampe Bei Lindava (Strecke Svor - Jablonné) 2:43 L
16. 94 002 (Ex Pfälzische T 5) Vor Kohlenzug, Nachgeschoben Von Einer Preußischen T9 (Grube Carl-Alexander - Bahnhof Merkstein) 2:22 L
17. 55 2771 (Ex Preußische G 8) Auf Bergfahrt Über 40 Promille Industrieanschlußgleis (Nähe Verschiebebhf. Gremberg) 1:23 L

Infos

Dampflok-Hörszenen mit Lokomotiven der DB (Deutschen Bundesbahn), GySEV (Ungarn), CSD (Tschechische Staatsbahn) und einer privaten Werksbahn (Grube Carl-Alexander)

Tonaufnahmen: Johannes C. Klossek

CD-Innenring:
SID-Code Presswerk: Nicht vorhanden
SID-Code CD-Master: Nicht vorhanden
CD-Matrix: BOD EFA SP 010

Aufdruck CD-Label: Made in Germany / Fabriqué en Allemagne

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.