Jacques Dutronc Competement
2-CD, 1991, Best-Of, Re-Release

Herstellungsland Europäische Union
Veröffentlichungs-Jahr 1991
Zeit 96:31
EAN-Nr. 743211324823
Label/Labelcode Disques Vogue / LC 00390
Plattenfirma/Katalog-Nr. Disques Vogue / 74321132482
Musikrichtung Pop
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 47:37  
1. Et Moi, Et Moi, Et Moi 2:53
2. Mini, Mini, Mini 1:53
3. Les Gens Sont Fous, Les Temps Sont Flous 3:00
4. Les Playboys 3:07
5. On Nous Cache Tout On Nous Dit Rien 2:34
6. Les Cactus 2:40
7. L'espace D'une Fille 2:44
8. J'aime Les Filles 3:00
9. L'idole 2:43
10. J'ai Tout Lu, Tout Vu, Tout 1:38
11. La Publicité 2:22
12. Les Rois De La Réforme 2:26
13. Le Plus Difficile 2:44
14. Hippie Hippie Hourra 3:11
15. L'augmentation 2:34
16. Le Roi De La Fête 3:44
17. Fais Pas Çi, Fais Pas Ça 1:42
18. L'opportuniste 2:42
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 48:54  
1. Il Est Cinq Heures, Paris S'eveille 2:54
2. Transes Dimanche 2:06
3. A Tout Berzingue 1:42
4. L'aventurier 2:27
5. Le Responsable 2:35
6. L'hôtesse De L'air 3:10
7. L'amour Est Le Moteur Du Monde 2:15
8. A La Vie, A L'mour 2:30
9. Le Fond De L'air Est Frais 2:22
10. Ma Poule N'a Plus Que 29 Poulets 3:16
11. Il Suffit De Leur Demander 2:42
12. A La Queue Les Yvelines 2:38
13. Le Petit Jardin 3:50
14. La France Défigurée 3:17
15. Le Dragueur Des Supermarchés 2:15
16. L'amour Prison 2:55
17. J'comprends Pas 2:36
18. La Ballade Des Bons Et Des Méchants 3:24

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.