Hombres G Peligrosamente Juntos
CD + DVD, 2002, Compilation

Herstellungsland Mexiko
Veröffentlichungs-Jahr 2002
Zeit k.A.
EAN-Nr. 809274411327
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. DRO EastWest S.A. / 441132 7
Musikrichtung Rock: Pop-Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
1. Lo Noto (Tema Nuevo)
2. En Otro Mundo (Tema Nuevo)
3. Nassau (Demo '86)
4. Marta Tiene Un Marcapasos
5. Dos Imanes (Nueva Mezcla)
6. El Ataque De Las Chicas Cocodrilo
7. Si No Te Tengo A Ti
8. Indiana
9. Visite Nuestro Bar
10. Te Quiero (Nueva Mezcla)
11. Suéltate El Pelo
12. La Cagaste Burt Lancaster (Demo '86)
13. La Carretera
14. El Tiempo No Es Mi Amigo (Demo '90)
15. Un Minuto Nada
16. Voy A Pasármelo Bien
17. Mi Cumpleaños (Demo '90)
18. Esta Es Tu Vida
19. Devuélveme A Mi Chica
20. Temblando (En Directo) L
21. Venezia
DVD
Track Titel Zeit Besonderheit
1. Lo Noto
2. Voy A Pasármelo Bien
3. Chico Tienes Que Cuidarte
4. Rita
5. Esta Es Tu Vida
6. La Cagaste Burt Lancaster
7. ¿Qué Te He Hecho Yo?
8. En Mi Coche
9. Venezia
10. Devuélveme A Mi Chica
11. Indiana
12. El Ataque De Las Chicas Cocodrilo
13. Tengo Una Chica
14. Será Esta Noche
15. Recopilación De Imágenes Inéditas

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.