Hinz Und Kunst Wohin Führt Der Weg
CD, 2012, Digipak

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2012
Zeit 51:00
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Eigenproduktion / nicht vorhanden
Musikrichtung Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 51:00  
1. Regen 3:39
2. Vielleicht Bald Kunst 3:52
3. Meine Heimat 5:31
4. Wunderbar, Wunderlich 3:40
5. Angst Vor Hexerei 3:48
6. Richtung Glück 3:52
7. Zeit 2:57
8. Du Fühlst Dich Gut 3:06
9. Freischwimmer 3:48
10. Hund 3:35
11. Wenn Die Welt 6:00
12. Der Weg 4:08
13. Treue 3:04

Infos

Debut der jungen Band aus Grimmen (Mecklenburg-Vorpommern)

Besetzung:
Eric Hinz (Gesang, Akustikgitarre)
Arne Hinz (Gesang, Keyboard, Mundharmonika)
Florian Meier (Gitarre)
Bastian Lusga (Schlagzeug)
Felix Knoblich (Bass)

Bandbeschreibung von bandboard.de:
"Wir sind eine junge Band aus Grimmen. Bestehend aus 5 Mitgliedern, haben wir uns vorgenommen eine Art Akustikrock auf die Beine zu stellen. Jeder unserer Mitglieder konnte seine Erfahrung aus vergangenen Musikprojekten einbringen und somit haben wir einen eigenen Stil entwickeln können.. Seit Dezember 2010 tönen nun sanfte bis rockige Melodien aus unseren Verstärkern und eigene deutsche Texte werden fleißig geschrieben, welche sowohl ernsthaften als auch spaßigen Hintergrund besitzen und das Leben in vielen Facetten darstellen. Wir freuen uns über jede Gelegenheit diese Musik live präsentieren zu dürfen und können nur soviel dazu sagen: Ihr werdet nicht enttäuscht sein, denn WIR sind auch Fan von UNS! Werdet es doch auch..."

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.