Green Box
5-CD, 2016, Special Edition, Arigatopack

Herstellungsland Polen
Veröffentlichungs-Jahr 2016
Zeit 286:28
EAN-Nr. 5907589871159
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Not Two Records / MW-BOX 5
Musikrichtung Jazz
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 51:38  
1. Joe Morris - Luther Gray Creature Emotion 11:36
2. Joe Morris - Luther Gray Creature Adventure 9:57
3. Joe Morris - Luther Gray Creature Proportion 7:44
4. Joe Morris - Luther Gray Creature Influence 7:44
5. Joe Morris - Luther Gray Creature Outlook 14:37
CD 2
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 61:03  
1. Jason Stein's Locksmith Isidore Crayons For Sammy 6:50
2. Jason Stein's Locksmith Isidore Cash, Coach And Camper 9:06
3. Jason Stein's Locksmith Isidore Little Bird 6:14
4. Jason Stein's Locksmith Isidore Ground Floor South 7:20
5. Jason Stein's Locksmith Isidore Arch And Shipp 9:17
6. Jason Stein's Locksmith Isidore More Gone Door Gone 7:18
7. Jason Stein's Locksmith Isidore Man Or Ray 6:10
8. Jason Stein's Locksmith Isidore Miss Izzy 8:48
CD 3
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 54:25  
1. Rob Brown & Daniel Levin On The Balance 11:08
2. Rob Brown & Daniel Levin Put Up Or Shut Up 6:58
3. Rob Brown & Daniel Levin Dot-Dash 6:11
4. Rob Brown & Daniel Levin Skywriting 7:40
5. Rob Brown & Daniel Levin Bending 4:50
6. Rob Brown & Daniel Levin Setting Off 6:13
7. Rob Brown & Daniel Levin Briar Patch 3:23
8. Rob Brown & Daniel Levin Terra Plane 3:24
9. Rob Brown & Daniel Levin Pensive Reach 4:38
CD 4
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 50:04  
1. Pete Robbins's Unnamed Quartet Improvisation 1 8:34 L
2. Pete Robbins's Unnamed Quartet Improvisation 2 9:31 L
3. Pete Robbins's Unnamed Quartet Improvisation 3 13:15 L
4. Pete Robbins's Unnamed Quartet Improvisation 4 11:21 L
5. Pete Robbins's Unnamed Quartet Improvisation 5 7:23 L
CD 5
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 69:18  
1. Construction Party Conic Sections 7:57
2. Construction Party Yard Dog 8:56
3. Construction Party Two-Ophony 8:54
4. Construction Party Hover 6:43
5. Construction Party Fibbin' 8:41
6. Construction Party Coretto 10:01
7. Construction Party Hazy Recall 7:02
8. Construction Party Longitude-Latitude 11:04

Infos

CD 1: CREATURES; Recorded at Kimchi Studios Cambridge Mass., 7. April 2009 (MW 840-2)

Joe Morris g
Luther Gray dr

CD 2: THREE KINDS OF HAPPINESS; Recorded at The Shape Shoppe Chicago, 15. & 16. Oktober 2009 (MW 846-2)

Jason Stein b-cl
Jason Roebke b
Mike Pride dr

CD 3: NATURAL DISORDER; Recorded at Columbia University New York, 18. November 2008 (MW 844-2)

Rob Brown as
Daniel Levin cello

CD 4: LIVE IN BROOKLYN; Recorded Live at Bar 4 Brooklyn NY, 27. April 2009 (MW 845-2)

Pete Robbins as
Nate Wooley tp
Daniel Levin cello
Jeff Davis dr

CD 5: INSTRUMENTS OF CHANGE; Recorded at Fraser Studio WGBH Boston, 9. Dezember 2009 (MW 852-2)

Forbes Graham tp
Dave Rempis as
Pandelis Karayorgis p
Luther Gray dr

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.