Giuseppe Verdi Violetta Arias And Duets From Verdi's La Traviata
CD, 2005, Digipak

Herstellungsland Europäische Union
Veröffentlichungs-Jahr 2005
Zeit 79:50
EAN-Nr. 028947759379
Label/Labelcode Deutsche Grammophon / LC 0173
Plattenfirma/Katalog-Nr. Deutsche Grammophon / 00289 477 5937
Musikrichtung Klassik: Oper
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 79:50  
1. Atto Primo: Brindsi (Toast): "Libiamo Ne' Lieti Calici" 3:06
2. Atto Primo: "Un Dì Felice, Eterea" 3:35
3. Atto Primo: Scena Ed Aria - Finale: "È Strano! - Ah, Fors'è Lui" 4:30
4. Atto Primo: "Follie! Follie! Delirio Vano È Questo!" 1:00
5. Atto Primo: "Sempre Libera" 3:52
6. Atto Secondo: Scena Ed Aria: "Lunge Da Lei - De' Miei Bollenti Spiriti" 3:41
7. Atto Secondo: "Oh Mio Rimorso!" 1:38
8. Atto Secondo: Duetto: "Pura Siccome Un Angelo" 1:51
9. Atto Secondo: "Non Sapete Quale Affetto" 2:14
10. Atto Secondo: "Un Dì, Quando Le Veneri" 2:49
11. Atto Secondo: "Ah! Dite Alla Giovine" 4:52
12. Atto Secondo: "Imponete" / "Non Amarlo Ditegli" 5:04
13. Atto Secondo: "Che Fai?" / "Nulla" 2:28
14. Atto Secondo: "Invitato A Qui Seguirmi" 2:26
15. Atto Secondo: "Ogni Suo Aver Tal Femmina" 1:31
16. Atto Secondo: "Di Sprezzo Degno Se Stesso Rende" 1:56
17. Atto Secondo: "Alfredo, Alfredo, Di Questo Core" 4:44
18. Atto Terzo: "Annina?" / "Comandate?" 4:57
19. Atto Terzo: "Teneste La Promessa - Attendo, Attendo, Né A Me Giungon Mai!" 1:56
20. Atto Terzo: "Addio Del Passato" 5:34
21. Atto Terzo: Scena E Duetto: "Signora" / "Che T'accadde?" 1:42
22. Atto Terzo: "Parigi, O Cara, Noi Lasceremo" 4:21
23. Atto Terzo: "Ah, Non Più! - Ah, Gran Dio! Morir Sì Giovine" 3:43
24. Atto Terzo: Finale Ultimo: "Ah, Violetta!" / "Voi? Signor?" 1:45
25. Atto Terzo: "Prendi, Quest'è L'immagine" 4:35

Infos

Chorus – Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor, Rupert Huber
Orchestra – Wiener Philharmoniker, Carlo Rizzi
Vocals [Alfredo] – Rolando Villazón
Vocals [Annina] – Diane Pilcher
Vocals [Barone] – Paul Gay
Vocals [Dottore] – Luigi Roni
Vocals [Flora] – Helene Schneiderman
Vocals [Gastone] – Salvatore Cordella
Vocals [Germont] – Thomas Hampson
Vocals [Marchese] – Herman Wallén
Vocals [Violetta] – Anna Netrebko

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.