Georg K. Berres Dem Täter Auf Der Spur (4): Klondike 1898
Split-CD, 2008

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2008
Zeit 61:54
EAN-Nr. 4029758874615
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Argon Verlag GmbH, Berlin / 978-3-86610-439-6
Musikrichtung Hörspiel/Hörbuch: Kriminalroman
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 61:54  
1. Unbekannt Intro 0:48
2. Georg K. Berres Klondike 1898 19:21
3. Tom Blaffert Schicksalsfahrt Auf Der Mayflower 19:45
4. Georg K. Berres Überfall Auf Den Pony-Express 22:00

Infos

"Abenteurer aus allen Teilen der Erde strömen zum Yukon, um im Goldrausch ihr Glück zu machen. Wer von ihnen tötet für Gold? An Bord der Mayflower segeln die Pilgerväter in ein freies Leben. Wer von ihnen hat den Matrosen Jaspersen auf dem Gewissen? Die Reiter des Pony-Express befördern wertvolle Eilpost durch die Ödnis des Wilden Westens. Wer steckt hinter dem Raubüberfall?"

Georg K. Berres - Klondike 1898

Sprecher:
Horst Sachtleben - Berti Behind The Rock
Torsten Nindel - Ethan Harmless
Vera von Wolffersdorf - Golden Grammy
Christoph Lindert - Colorado

Redaktion, Regie und Moderation: Erwin Weigel
Aufnahmeleitung: Ingrid Neumayer
Technik: Sabine Bährens, Christine Koller
Produktion des Bayerischen Rundfunks 1998

* * *
Tom Blaffert: Schicksalsfahrt auf der Mayflower

Sprecher:
Rüdiger Bahr - Captain Jones
Timothy Peach - Coppin
Florian Fischer - Ely
Anne-Marie Bubke - Elizabeth Hopkins
Peter Rühring - Master Carver
Gunnar Blume, Daniel Montoya, Benjamin Mährlein - Komparsen

Redaktion, Regie und Moderation: Erwin Weigel
Aufnahmeleitung: Ingrid Neumayer
Technik: Wilfried Hauer, Daniela Röder
Produktion des Bayerischen Rundfunks 2001

* * *
Georg K. Berres: Überfall auf den Pony-Express

Sprecher:
Marc Schulze - Larry Steele
Martin Halm - Sheriff
Elisabeth Endriss - Mrs Amy Quinn
Michael Troeger - Ike
Marcus Fennert - Michigan-Mitch
Michael Mitzkus - Banjo-Spieler

Redaktion, Regie und Moderation: Erwin Weigel
Aufnahmeleitung: Ingrid Neumayer
Technik: Wilfried Hauer, Daniela Röder
Produktion des Bayerischen Rundfunks 2001

IFPI 97**

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.