Gems From The Attic - Spanning 25 Years Of Recordings From Attic Records
CD, 2006

Herstellungsland Unbekannt
Veröffentlichungs-Jahr 2006
Zeit 76:09
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Unbekannt / ATCD 072
Musikrichtung Volksmusik/Folklore: Irish/Scottish/British Folk
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 76:09  
1. The Knowe O' Deil Band Holm Band Tune - Mrs Anne Barbour 2:10
2. Billy Budge Rootan Aboot In The Heather 2:55
3. Debbie Scott Naomi Jane's Reel - Nordraflür 2:32
4. Dave Eunson Mclean Of Pennycross 3:21
5. Jenny Kendall St James Infirmary Blues 2:54
6. Pat Shearer Kerri Marie Shearer - Natalie Jean Mcadie - The Stronsay Weaver 3:43
7. Fridarey The Wild White Swan 4:08
8. Kirkwall City Pipe Band Colin's Cattle - Shoals Of Herring 2:26
9. Angus Findlater Brak Him Up For Spares 3:14
10. Albert Linklater The Humours Of Brandon - Maggie Brown's Fancy 2:37
11. Robin Nicolson The Weather Man 2:04
12. Jennifer & Hazel Wrigley 5th Flight - Madam Neruda 3:52
13. Ronnie Jamieson Twilight Over Shetland 2:26
14. Carolyn Allen & Kris Drever Rattling Roaring Willie 1:30
15. Kenny Ritch Carnegie's Welcome To Scotland - Mr Michie 2:37
16. Hullion The Cuckoo's Nest - Val's Reel - The Amorous Cat 3:49
17. The Wyre Band Phil The Fluter's Bar - Down In The Cane Break 2:25
18. Ray Moore Cootamundra Wattle 3:41
19. Shoramere Fiddlers Katy Broom Lowthian 2:39
20. Ronald Anderson's Band The Stone Court - Maureen's Jig - Rambling Pitchwork 3:15
21. Seona Dunsmuir Salmon Nets Of Cowie 2:57
22. Ian Drever Which Way 2:54
23. Douglas Montgomery & Stewart Shearer Fiddle On Fire - Inverness Lasses 2:27
24. The Selkies Maple Sugar 2:00
25. The Orkney Session Band The Mcmilin Dubh - The Haggis - The High Drive - The Concertina 4:30
26. Stuart Sim Leaving Louisiana In The Broad Day Light 3:03

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.