Fritz Brun Complete Orchestral Works
11-CD, 2019, Box, Cardsleeve

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2019
Zeit 696:59
EAN-Nr. 5028421957845
Label/Labelcode BRILLIANT CLASSICS / LC 09421
Plattenfirma/Katalog-Nr. Brilliant Classics / 85784
Musikrichtung Klassik
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 47:09  
1. Symphonie Nr. 1 h-Moll (1901): I. Allegro moderato 10:15 I
2. Symphonie Nr. 1 h-Moll (1901): II. Adagio non troppo 10:03 I
3. Symphonie Nr. 1 h-Moll (1901): III. Allegro energico - Andante molto sostenuto - Poco più mosso 6:54 I
4. Symphonie Nr. 1 h-Moll (1901): IV. Allegro con brio 8:07 I
5. Ouvertür zu einer Jubiläumsfeier (1950) nach „In Gottes Namen heb ich's an“ für großes Orchester: Largo - Vivace 11:50 I
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 57:59  
1. Symphonie Nr. 2 B-Dur (1911): I. Allegro moderato 11:51 I
2. Symphonie Nr. 2 B-Dur (1911): II. Allegro appassionato 6:18 I
3. Symphonie Nr. 2 B-Dur (1911): III. Adagio sostenuto 9:55 I
4. Symphonie Nr. 2 B-Dur (1911): IV. Non troppo vivace 9:19 I
5. Symphonischer Prolog (1944) für großes Orchester: Lento - Allegro con brio 20:36 I
CD 3
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 60:56  
1. Symphonie Nr. 3 d-Moll (1919): I. Allegro molto moderato, ma agitato 21:17 I
2. Symphonie Nr. 3 d-Moll (1919): II. Variationen über ein altes tessinisches Drei-Königslied - Thema. Tranquillo 1:09 I
3. Symphonie Nr. 3 d-Moll (1919): II. Variationen über ein altes tessinisches Drei-Königslied - Variation 1. Andante sostenuto 1:24 I
4. Symphonie Nr. 3 d-Moll (1919): II. Variationen über ein altes tessinisches Drei-Königslied - Variation 2. Poco più mosso 2:27 I
5. Symphonie Nr. 3 d-Moll (1919): II. Variationen über ein altes tessinisches Drei-Königslied - Variation 3. Alla Marcia 2:35 I
6. Symphonie Nr. 3 d-Moll (1919): II. Variationen über ein altes tessinisches Drei-Königslied - Variation 4. Presto 1:57 I
7. Symphonie Nr. 3 d-Moll (1919): II. Variationen über ein altes tessinisches Drei-Königslied - Variation 5. Sostenuto 4:14 I
8. Symphonie Nr. 3 d-Moll (1919): II. Variationen über ein altes tessinisches Drei-Königslied - Variation 6. Adagio affettuoso 8:29 I
9. Symphonie Nr. 3 d-Moll (1919): III. Allegro non troppo 17:24 I
CD 4
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 57:08  
1. Symphonie Nr. 4 E-Dur (1925): I. Poco mosso, con tranquillità 17:41 I
2. Symphonie Nr. 4 E-Dur (1925): II. Mosso, con rabbia - Adagio sostenuto - Tempo I 13:08 I
3. Symphonie Nr. 4 E-Dur (1925): III. Andante - Allegro energico - Tranquillo - Wuchtig 16:10 I
4. Rhapsodie (1957) für Orchester: Andante - Mosso - Allegro moderato - Mosso 10:09 I
CD 5
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 68:28  
1. Symphonie Nr. 5 Es-Dur (1929): I. Chaconne 13:28 I
2. Symphonie Nr. 5 Es-Dur (1929): II. Gehetzt, phantastisch 3:12 I
3. Symphonie Nr. 5 Es-Dur (1929): III. Langsam 13:03 I
4. Symphonie Nr. 5 Es-Dur (1929): IV. Rasch und wütend 8:21 I
5. Symphonie Nr. 10 B-Dur (1953): I. Allegro non troppo 10:23 I
6. Symphonie Nr. 10 B-Dur (1953): II. Mosso 5:17 I
7. Symphonie Nr. 10 B-Dur (1953): III. Adagio 8:14 I
8. Symphonie Nr. 10 B-Dur (1953): IV. Vivace 6:30 I
CD 6
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 74:27  
1. Symphonie Nr. 6 C-Dur (1933): I. Praeludium. Poco Andante 7:28 I
2. Symphonie Nr. 6 C-Dur (1933): II. Mosso, non troppo - Lento - Tempo I 7:21 I
3. Symphonie Nr. 6 C-Dur (1933): III. Andante amabile, quasi Allegretto 6:30 I
4. Symphonie Nr. 6 C-Dur (1933): IV. Tema con variazioni 12:28 I
5. Symphonie Nr. 7 D-Dur (1937): I. Nachklang. Andante tranquillo 9:08 I
6. Symphonie Nr. 7 D-Dur (1937): II. Vivace 8:16 I
7. Symphonie Nr. 7 D-Dur (1937): III. Intermezzo. Andante con grazia 7:08 I
8. Symphonie Nr. 7 D-Dur (1937): IV. Allegro 16:08 I
CD 7
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 65:34  
1. Symphonie Nr. 8 A-Dur (1942): I. Allegro vivace 12:52 I
2. Symphonie Nr. 8 A-Dur (1942): II. Andante (nach dem alten Berner Volkslied „Schönster Abestärn“) 16:35 I
3. Symphonie Nr. 8 A-Dur (1942): III. Notturno. Andante comodo 7:55 I
4. Symphonie Nr. 8 A-Dur (1942): IV. Allegro non troppo 16:32 I
5. 3 Lieder und Gesänge (1914) für eine Altstimme und Klavier (orch. Fritz Brun 1916): I. Auf meines Kindes Tod (Joseph von Eichendorff) 2:13
6. 3 Lieder und Gesänge (1914) für eine Altstimme und Klavier (orch. Fritz Brun 1916): II. Die drei Zigeuner (Nikolaus Lenau) 3:37
7. 3 Lieder und Gesänge (1914) für eine Altstimme und Klavier (orch. Fritz Brun 1916): III. Jugendgedenken (Gottfried Keller) 5:50
CD 8
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 61:16  
1. Symphonie Nr. 9 F-Dur (1949-50): I. Vorspiel. Vivace 6:17 I
2. Symphonie Nr. 9 F-Dur (1949-50): II. Serenade. Allegro comodo 7:53 I
3. Symphonie Nr. 9 F-Dur (1949-50): III. Liebesruf. Andante sostenuto 8:14 I
4. Symphonie Nr. 9 F-Dur (1949-50): IV. Im Kreis der Freunde. Allegro 5:26 I
5. Symphonie Nr. 9 F-Dur (1949-50): V. Glaube und Zweifel - Lob Gottes und der Natur. Andante 15:31 I
6. Aus dem Buch Hiob (1906), Symphonische Dichtung für großes Orchester 17:55 I
CD 9
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 72:38  
1. Konzert A-Dur für Klavier & Orchester (1946): I. Allegro moderato 16:52 I
2. Konzert A-Dur für Klavier & Orchester (1946): II. Andante sostenuto - 7:00 I
3. Konzert A-Dur für Klavier & Orchester (1946): [III.] Allegro 14:14 I
4. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Thema. Andante tranquillo 1:34 I
5. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 1. [Andante tranquillo] 1:19 I
6. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 2. Poco più mosso 1:15 I
7. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 3. Lo stesso tempo 2:01 I
8. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 4. Mosso 0:55 I
9. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 5. Die Viertel etwas ruhiger als vorher 2:03 I
10. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 6. Vivace (nicht eilen!) 1:51 I
11. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 7. Largo (espressivo) 4:48 I
12. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 8. Allegro 5:29 I
13. Divertimento für Klavier & Streicher (1954) 13:17 I
CD 10
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 54:16  
1. Konzert d-Moll für Violoncello & Orchester (1947): I. Allegro moderato 13:25 I
2. Konzert d-Moll für Violoncello & Orchester (1947): II. Andante sostenuto, con sentimento 6:01 I
3. Konzert d-Moll für Violoncello & Orchester (1947): III. Allegro animato 8:38 I
4. Verheißung (1915) für gemischten Chor, Orgel & Orchester (J. W. von Goethe) 9:28
5. Grenzen der Menschheit (1932) für Männerchor & Orchester (J. W. von Goethe) 6:12
6. 5 Lieder (1913-16) für eine Altstimme & Klavier (arr. Adriano für Altstimme & Streichsextett 2014): I. Lebensgenuss (Friedrich Hölderlin) 3:49 C
7. 5 Lieder (1913-16) für eine Altstimme & Klavier (arr. Adriano für Altstimme & Streichsextett 2014): II. Die Entschlafenen (Friedrich Hölderlin) 1:37 C
8. 5 Lieder (1913-16) für eine Altstimme & Klavier (arr. Adriano für Altstimme & Streichsextett 2014): III. Abendständchen (Clemens Brentano) 1:21 C
9. 5 Lieder (1913-16) für eine Altstimme & Klavier (arr. Adriano für Altstimme & Streichsextett 2014): IV. Es wehet kühl und leise (Friedrich Schlegel) 1:48 C
10. 5 Lieder (1913-16) für eine Altstimme & Klavier (arr. Adriano für Altstimme & Streichsextett 2014): V. Der Wunsch (Friedrich von Hagedorn) 1:57 C
CD 11
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 77:08  
1. Symphonie Nr. 8 A-Dur (1942): I. Allegro vivace 11:53 I B
2. Symphonie Nr. 8 A-Dur (1942): II. Andante (nach dem alten Berner Volkslied „Schönster Abestärn“) 18:53 I B
3. Symphonie Nr. 8 A-Dur (1942): III. Notturno. Andante comodo 7:52 I B
4. Symphonie Nr. 8 A-Dur (1942): IV. Allegro non troppo 16:28 I B
5. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Thema. Andante tranquillo 1:42 I B
6. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 1. [Andante tranquillo] 1:41 I B
7. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 2. Poco più mosso 1:14 I B
8. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 3. Lo stesso tempo 2:04 I B
9. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 4. Mosso 0:56 I B
10. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 5. Die Viertel etwas ruhiger als vorher 2:19 I B
11. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 6. Vivace (nicht eilen!) 1:42 I B
12. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 7. Largo (espressivo) 5:34 I B
13. Variationen über ein eigenes Thema für Streichorchester & Klavier (1944): Var. 8. Allegro 4:50 I B

Infos

Bernadett Fodor - mezzo-soprano (CD 7, 5-7; CD 10, 6-10)
Jozef Eliáš - solo clarinet (CD 9, 2)
Maxim Semenev - horn (CD 3, 1-3)
Claudius Hermann - cello (CD 10, 1-3)
Tomáš Nemec - piano (CD 9)
Peter Lloyd - organ (CD 10, 4)
Bratislava Symphony Choir (CD 10, 4-5)
Ondrej Šaray - chorus master
Bratislava Symphony Sextet (CD 10, 6-10)

Moscow Symphony Orchestra
Alexander Ashurkov, Alexander Avramenko, Sergei Ryabov, Natalia Voinova, Faiz Kashkarov - leaders
Bratislava Symphony Orchestra (CDs 7, 9-10)
Štefan Filas - leader
Adriano [Baumann] - conductor

Studio-Orchester Beromünster (CD 11, 1-4)
Fritz Brun - conductor
Adrian Aeschbacher - piano (CD 11, 5-13)
Collegium Musicum Zürich (CD 11, 5-13)
Paul Sacher - conductor

CD 1:
Recording: October - November 2012, Mosfilm Studios, Moscow, Russia
Recording producer and balance engineer: Maria Soboleva
℗ 2013 Guild GmbH

CD 2:
Recording: March 2014, Mosfilm Studios, Moscow, Russia
Recording producer and balance engineer: Maria Soboleva
℗ 2015 Guild GmbH

CD 3:
Recording: August 2003, Mosfilm Studios, Moscow, Russia
Recording producer: Edvard Shaknazarian
Balance engineer: Vitaly Ivanov
℗ 2003 Sterling, Stockholm, Sweden

CD 4:
Recording: May 2008 (4) & May 2013 (1-3), Mosfilm Studios, Moscow, Russia
Recording producer and balance engineer: Maria Soboleva
℗ 2014 Guild GmbH

CD 5:
Recording: December 2006 (1-4) & March 2007 (5-8), Mosfilm Studios, Moscow, Russia
Recording producer and balance engineer: Maria Soboleva
℗ 2008 Guild GmbH

CD 6:
Recording: May 2008 (1-4) & November 2010 (5-8), Mosfilm Studios, Moscow, Russia
Recording producer and balance engineer: Maria Soboleva
℗ 2011 Guild GmbH

CD 7:
Recording: January (1-4) & August (5-7) 2015, Studio I, Slovak Radio, Bratislava, Slovakia
Recording producer: David Hernando Rico
Balance engineer: Martin Roller
℗ 2016 Guild GmbH

CD 8:
Recording: November 2005, Mosfilm Studios, Moscow, Russia
Recording producer and balance engineer: Maria Soboleva
℗ 2006 Guild GmbH

CD 9:
Recording: July (4-13) & August (1-3) 2013, Studio I, Slovak Radio, Bratislava, Slovakia
Recording producer: David Hernando Rico
Balance engineer: Martin Roller
℗ 2014 Guild GmbH

CD 10:
Recording: August 2015, Studio I, Slovak Radio, Bratislava, Slovakia
Recording producer: David Hernando Rico
Balance engineer: Martin Roller
℗ 2016 Guild GmbH

CD 11: Bonus-CD - Historical Recordings:
Recording: 23 January 1946 (5-13);
4 October 1946, Radio Beromünster (Swiss Radio SRF) (1-4)
Shellac discs (5-13) and tapes (1-4) from the Brun Estate
Remastering by Peter Reynolds, Reynolds Mastering
℗ 2009 Guild GmbH

© 2019 Brilliant Classics
Licensed from Erbengemeinschaft Fritz Brun
________________________________________________________________________________________

[Herstellungsland gemäß SID-Codes (Innenring):]
[SID-Code CD-Master:] IFPI L578 (CDs 1-3, 5-8), IFPI L575 (CDs 4, 9-11)
[SID-Code Presswerk:] IFPI 97**
[Presswerk-Angaben:] manufactured by optimal media GmbH
[Abweichende Angaben zum Herstellungsland (CD-Label/ Backcover):] Manufactured and printed in the EU.
[Matrix CD1:] 95784 AJ63883-01
[Matrix CD2:] 95784 AJ63884-01
[Matrix CD3:] 95784 AJ63886-01
[Matrix CD4:] 95784 AJ63895-01
[Matrix CD5:] 95784 AJ63896-01
[Matrix CD6:] 95784 AJ63898-01
[Matrix CD7:] 95784 AJ63899-01
[Matrix CD8:] 95784 AJ63900-01
[Matrix CD9:] 95784 AJ63902-01
[Matrix CD10:] 95784 AJ63903-01
[Matrix CD11:] 95784 AJ63904-01
[SPARS-Code:] DDD
[Rights Society:] STEMRA
[Booklet: 16 Seiten, geheftet]
[Tracklaufzeiten: Software]
[Bilder 1-2: Front- und Backcover der Box]
[Verpackung: Pappbox mit 11 CDs in einzelnen Cardsleeves und Booklet]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.