Forever Country
4-LP

Herstellungsland Großbritannien
Veröffentlichungs-Jahr unbekannt
Zeit k.A.
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Innovative Music Productions Ltd. / IMP 93
Musikrichtung Country
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP 1
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
1. Willie Nelson Always On My Mind
2. Larry Gatlin I Just Wish You Were Someone I Love
3. Bertie Higgins Key Largo
4. Louise Mandrell Games People Play
5. Bobby Bare If That Ain't Love
6. Moe Bandy He's Taking My Place At Your Place
7. Ricky Skaggs Crying My Heart Out Over You
8. Dr. Hook & The Medicine Show Ballad Of Lucy Jordan
9. Dan Fogelberg Same Old Lang Syne
10. Marty Robbins El Paso
11. Johnny Cash A Boy Named Sue
12. Johnny Paycheck I'll Leave The Bottle On The Bar
13. Statler Brothers Flowers On The Wall
14. Lynn Anderson Country Girl
15. Charlie Rich The Most Beautiful Girl
16. Louise Mandrell You're All I Need To Get By
17. Tanya Tucker The Best Of My Love
18. James Taylor Handy Man
19. Pete Seeger Where Have All The Flowers Gone
LP 2
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
1. Dr. Hook & The Medicine Show Sylvia's Mother
2. George Jones & Tammy Wynette A Pair Of Old Sneakers
3. Marty Robbins My Blue Heaven
4. Charlie Rich A Very Special Love Song
5. James Taylor Your Smiling Face
6. Louise Mandrell Everlasting Love
7. Barbara Fairchild Mississippi
8. George Jones If Drinking Don't Kill Me (Her Memory Will)
9. The Byrds Chestnut Mare
10. The Byrds Turn, Turn, Turn (To Everything There Is A Season)
11. Marty Robbins Devil Woman
12. Johnny Cash Ring Of Fire
13. Dr. Hook & The Medicine Show Queen Of The Silver Dollar
14. Lynn Anderson The Angel In Your Arms
15. Lynda Carter She's Always A Woman
16. Frankie Laine Sixteen Tons
17. Moe Bandy Yesterday Once More
18. Willie Nelson & Ray Price Funny How Time Slips Away
LP 3
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
1. Johnny Cash One Piece At A Time
2. Albert Hammond Free Electric Band
3. Tanya Tucker Let Me Be There
4. Jody Miller He's So Fine
5. George Jones The Race Is On
6. Lester Flatt & Earl Scruggs Before I Met You
7. Johnny Duncan & Janie Fricke Loving Arms
8. Tammy Wynette D.I.V.O.R.C.E.
9. Karla Bonoff Someone To Lay Down Beside Me
10. Pete Seeger Little Boxes
11. Frankie Laine Rawhide
12. Lester Flatt & Earl Scruggs Foggy Mountain Special
13. Johnny Cash & June Carter Cash Jackson
14. Merle Haggard Big City
15. Tammy Wynette I Don't Wanna Play House
16. Charlie Rich Behind Closed Doors
17. Janie Fricke When I Fall In Love
18. Mickey Gilley Put Your Dreams Away
19. Albert Hammond 99 Miles From L.A.
20. Crystal Gayle Half The Way
LP 4
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
1. Charlie Rich Rolling With The Flow
2. Tammy Wynette Stand By Your Man
3. Johnny Cash I Walk The Line
4. Willie Nelson Mammas Don't Let Your Babies Grow Up To Be Cowboys
5. Bobby Bare The Gambler
6. Marty Robbins My Elusive Dreams
7. Crystal Gayle Miss The Mississippi And You
8. Bertie Higgins Just Another Day In Paradise
9. James Taylor Up On The Roof
10. Karla Bonoff Personally
11. Janie Fricke Enough Of Each Other
12. Lacy J. Dalton Hard Times
13. Joan Baez Let Your Love Flow
14. Crystal Gayle The Other Side Of Me
15. Willie Nelson Georgia On My Mind
16. George Jones & James Taylor Bartender's Blues
17. Lynn Anderson Someday Soon
18. Dan Fogelberg Longer

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.