Fletcher Henderson & Louis Armstrong Fletcher Henderson And Louis Armstrong 1924 1925
CD, 1991, Compilation, Mono

Herstellungsland Niederlande
Veröffentlichungs-Jahr 1991
Zeit 52:50
EAN-Nr. 8711458100335
Label/Labelcode ti (timeless) / LC 5326
Plattenfirma/Katalog-Nr. Timeless Records / CBC 1-003
Musikrichtung Jazz: Bigband/Orchester
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 52:50  
1. Money Blues 3:34 I C
2. Why Couldn't It Be Poor Little Me? 1:22 I C
3. I'll See You In My Dreams 1:42 I C
4. Tell Me, Dreamy Eyes 1:01 I C
5. My Rose Marie 1:16 I C
6. Poplar Street Blues 1:36 I C
7. Shanghai Shuffle 3:17 I C
8. Mandy Make Up Your Mind 1:10 I C
9. Go 'Along Mule 3:08 I C
10. Memphis Bound 2:57 I C
11. How Come You Do Me Like You Do? 1:41 I C
12. Alabamy Bound 2:01 I C
13. Copenhagen 3:00 I C
14. The Meanest Kind Of Blues 3:03 I C
15. I Miss My Swiss 0:52 C
16. Alone At Last 0:57 C
17. Shanghai Shuffle 2:54 I C
18. When You Do What You Do 1:39 I C
19. Words 1:27 I C
20. Carolina Stomp 3:14 I C
21. Bye And Bye 1:22 I C
22. Naughty Man 1:55 I C
23. Play Me Slow 0:37 I C
24. T.N.T. 2:53 I C
25. One Of These Days 1:52 I C
26. Sugar Foot Stomp 2:20 I

Infos

Fletcher Henderson and his Orchestra (#1-13, 16-19, 21-23, 25, 26):
Louis Armstrong, Howard Scott, Elmer Chambers - tp, corn
Charlie Green - tb
possibly Cecil Scott - cl, as
Don Redman - cl, as
Coleman Hawkins - cl, ts
Fletcher Henderson - p, ld
Charlie Dixon - bj
Ralph Escudero - tu
Kaiser Marshall - dr
New York, 7, 10, 13, 30 October, 7, 10, 14, 17 (or 22) November, early December 1924, 23, 30 (or 2 February), 4 February, 18 April, 19, 29 May 1925

The Southern Serenaders (#14, 15):
Probably the Fletcher Henderson Orchestra as mentioned above. Including some members of the Sam Lanin Orchestra although at that time a racially mixed group is unlikely.
Billy Jones - voc
New York, 7 August 1925

Fletcher Henderson and his Orchestra (#20, 24):
as 29 May 1925
Coleman Hawkins also bsx
New York, 21 October 1925

Compiled: Chris Barber
Editing and Rearrangements: John R.T: Davies
Audio Restoration: John R.T: Davies
Original Material: John R.T: Davies and Chris Barber

All these selections are edited versions (except 7, 9, 10, 13, 14, 17, 20, 24); all reduced (except 1, 19). In some cases parts may have been used from more than one take. Where two takes are specified a longer performance has been constructed using parts of both.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.