Ferenc Béres Virágénekek (Love Songs)
LP, 1971, Gatefold

Herstellungsland Ungarn
Veröffentlichungs-Jahr 1971
Zeit k.A.
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Hungaroton / SLPX 18015
Musikrichtung World Music
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Titel Zeit Besonderheit
A 1. Magos Kősziklának (On The High Cliff)
A 2. Áll Előttem Egy Virágszál (A Flower Stands Before Me)
A 3. Búm Elfelejtésére (To Forget My Grief)
A 4. Égő Lángban Forog Szívem (My Heart Is Aflame)
A 5. Szól A Figemadár (Sings The Nightingale)
A 6. Óh, Kedves Filemilécske (Oh, Sweet Nightingale)
A 7. Ritka Kertben Találsz Télben (Rarely In A Garden)
A 8. Ó, Friss Galamb Örülhetsz (Oh, Speeding Dove, Rejoice)
A 9. Ifjúság, Mint Sólyom (Youth, Like A Falcon)
A 10. Hová Készülsz Szívem? (Where Are You Going My Love)
A 11. Térj Már Meg Bújdosásaidból (Come Out Of Your Concealment)
B 12. Ej, Haj, Gyöngyvirág (Oh, Lily Of The Valley)
B 13. Nem Anyátul Lettél (You Were Not Of Woman Born)
B 14. Jaj! Szívem Mit Gondolsz? (Oh, My Love What Are You Thinking)
B 15. Béborula, Már Elmúla (Darkening And Fleeting)
B 16. Ne Járj Hozzám Szívem Éjjel (Do Not Come To Me My Love At Night!)
B 17. Adiő Kincsecském (Adieu, My Treasure)
B 18. Aranyideim Folyása (The Stream Of My Golden Times)
B 19. Ellopták Szívemet (My Heart Has Been Stolen)
B 20. Jaj, Gyönygyvirágom (Oh, My Lily Of The Valley)
B 21. Tavaszi Szél Vizet Áraszt (Spring Breezes Make The Waters Flow)
B 22. Tavaszi Szél Utat Száraszt (Spring Breezes Dry The Roads)
B 23. Kösziklán Felfutó (On A Stoney Cliff)
B 24. Láttál-E Valaha? (Have You Ever Seen A Wild Rose-Bush?)
B 25. Vetettem Violát (I Have Sown Gillyflowers)

Infos

Love songs: 16th - 18th century

Arranged By – András Kecskés (Titel: A1 to A4, A8, A9, B7), Grabócz Miklós (Titel: A5 to A7, B3 to B6, B8 to B10, B12 to B15), Kern Aurél (Titel: A11, B1, B2), Ádám Jenő (Titel: A10)
Flute – Mátyás Antal
Harp – Zsuzsa Pertis
Lute – András Kecskés
Organ – Frigyes Hidas
Performer – Béres Ferenc, Folk Chamber Ensemble
Tenor Vocals – Béres Ferenc

Enthält ein 20-seitiges Booklet mit Liner Notes und Texten (Ungarisch, Englisch & Deutsch).

Matrix / Runout (Side A stamped): SLXP 18015-A V111. HPMatrix / Runout (Side B stamped): SLXP 18015-B V111. EO

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.