Erik Satie Piano Works
5-CD, 2003, Box, Cardsleeve

Herstellungsland Europäische Union
Veröffentlichungs-Jahr 2003
Zeit 332:53
EAN-Nr. 724358560220
Label/Labelcode EMI CLASSICS / LC 6646
Plattenfirma/Katalog-Nr. EMI Records Ltd. / 5 85602 2
Musikrichtung Klassik: Klavierkonzert
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 65:14  
1. Allegro 0:23
2. Valse-Ballet, Op. 62 1:27
3. Fantaisie-Valse 1:59
4. Trois Sarabandes [Tracks 4-6] 17:04
5. Trois Gymnopédies [Tracks 7-9] 7:44
6. Fête Donnée Par Des Chevaliers Normands En L'honneur D'une Jeune Demoiselle (Xiº Siècle) [Track 10] 2:24
7. Trois Morceaux En Forme De Poire [Track 11-17] 12:47
8. Nocturnes [Tracks 18-22] 12:36
9. Trois Petites Pièces Montées [Tracks 23-25] 3:48
10. Premier Menuet [Track 26] 2:02
11. Avant-Dernières Pensées [Tracks 27-29] 3:00
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 67:49  
1. Ogives [Tracks 1-4] 7:49
2. Première Pensée Rose + Croix [Track 5] 0:57
3. Sonneries De La Rose + Croix [Tracks 6-8] 13:13
4. Le Fils Des Étoiles [Tracks 9-11] 12:22
5. Le Nazareen [Tracks 12-13] 9:45
6. Prélude D'eginhard [Track 14] 2:11
7. Danses Gothiques [Tracks 15-23] 11:00
8. Prélude De La Porte Héroïque Du Ciel [Track 24] 3:42
9. Prière (Fragment) [Track 25] 1:08
10. Vexations [Track 26] 1:38
11. Rêverie Du Pauvre [Track 27] 3:02
12. Verset Laïque Et Somptueux [Track 28] 1:02
CD 3
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 70:13  
1. Caresse 1:51
2. Danse De Travers No. 2 2:24
3. Petite Musique De Clown Triste 2:10
4. The Dreamy Fish (Le Poisson Rêveur) 6:05
5. Carnet D'esquisses Et De Croquis [Tracks 5-25] 16:08
6. Six Pieces De La Période 1906-13 [Tracks 26-31] 8:38
7. Passacaille [Track 32] 3:28
8. Prélude En Tapisserie [Track 33] 2:27
9. Musiques Intimes Et Secrètes [Track 34-36] 3:25
10. Douze Petit Chorals [Tracks 37-49] 9:17
11. Deux Rêveries Nocturnes [Tracks 50-51] 3:28
12. Aperçus Désagréables [Tracks 52-54] 4:40
13. En Habit De Cheval [Tracks 55-58] 6:12
CD 4
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 72:10  
1. Nouvelles Pièces Froides [Tracks 1-3] 6:45
2. Préludes Flasques [Tracks 4-7] 3:45
3. Véritables Préludes Flasques [Tracks 8-10] 2:50
4. Descriptions Automatiques [Tracks 11-13] 4:48
5. Embryons Désséchés [Tracks 14-16] 5:00
6. Croquis & Agaceries [Tracks 17-19] 3:55
7. Chapitres Tournés En Tous Sens [Tracks 20-22] 4:46
8. Vieux Sequins & Vieilles Cuirasses [Tracks 23-25] 3:53
9. Sonatine Bureaucratique [Track 26] 3:40
10. Menus Propos Enfantins (Enfantines I) [Tracks 27-29] 3:03
11. Enfantillages Pittoresques (Enfantines II) [Tracks 30-32] 3:59
12. Peccadilles Importunes (Enfantines III) [Tracks 33-35] 2:45
13. Trois Nouvelles Enfantines [Tracks 36-38] 1:52
14. Sports & Divertissements [Tracks 39-59] 15:08
15. Heures Séculaires & Instantanées [Tracks 60-62] 3:21
16. Les Trois Valses Distinguées [Tracks 63-65] 2:40
CD 5
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 57:27  
1. Gnossienne [Tracks 1-6] 13:27
2. Pièces Froides I (Airs À Faire Fuir) [Tracks 7-9] 6:35
3. Pièces Froides II (Danses De Travers) [Tracks 10-12] 3:55
4. Jack-In-The-Box ("Suite Anglaise") [Tracks 13-15] 6:38
5. Petite Ouverture À Danser [Track 16] 1:25
6. Je Te Veux [Track 17] 5:51
7. Poudre D'or [Track 18] 5:23
8. Le Piccadilly (La Transatlantique) Marche [Track 19] 1:26
9. Le Piège De Méduse [Tracks 20-26] 3:30
10. Les Pantins Dansent [Track 27] 1:43
11. La Belle Excentrique [Tracks 28-32] 7:34

Infos

Aldo Ciccolini - Piano
Gabriel Tacchino - Piano

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.