Emmylou Harris Cimarron
CD, 1994

Herstellungsland Australien
Veröffentlichungs-Jahr 1994
Orig. Release 1981
Zeit 38:56
EAN-Nr. 9399943209924
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. EMI Music Group Australasia / 432099-2
Musikrichtung Country: Country Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 38:56  
1. Rose Of Cimarron 4:18
2. Spanish Is A Loving Tongue 3:15
3. If I Needed You 3:32
4. Another Lonesome Morning 3:00
5. The Last Cheater's Waltz 5:33
6. Born To Run 3:40
7. The Price You Pay 4:35
8. Son Of A Rotten Gambler 4:12
9. Tennessee Waltz 2:26
10. Tennessee Rose 4:25

Infos

Legendary Masters
℗ 1981 Warner Bros.
Under license from Warner Music
Manufactured and distributed by the EMI Music Group Australasia

Mastered at Disctronics
Digital Audio Technologies Australia

Emmylou Harris: vocals (1-10), acoustic guitar (1, 2-4, 6-10), harmony vocals (1, 8, 9)
Brian Ahern: acoustic guitar (1, 5, 9, 10), electric rhythm guitar (10), 6-string bass (1), ernie ball bass (5, 9)
Barry Tashian: acoustic guitar (6), electric rhythm guitar (7), harmony vocals (6, 7)
Frank Reckard: electric lead guitar (1, 6-8, 10)
James Burton: electric guitar (4)
Paul Kennerley: acoustic guitar (9)
Rodney Crowell: acoustic guitar (10)
Albert Lee: mandolin (2, 5)
Herb Pedersen: banjo (1), harmony vocals (1)
Hank DeVito: pedal steel guitar (1, 2, 4, 5, 10)
Steve Fishell: acoustic hawaiian guitar (6), percussion (6), pedal steel guitar (7, 8)
Wayne Goodwin: fiddle (3, 9), mandolin (3, 8)
Ricky Skaggs: fiddle (5, 10), harmony vocals (5, 10)
Buddy Spicher: viola (3)
Tony Brown: piano (1, 2, 10)
Charles Cochran: electric piano (3)
Glen Hardin: piano (9), electric piano (4), string arrangements (4)
Don Johnson: electric piano (6-8)
Mickey Raphael: harmonica (2, 3)
Emory Gordy Jr.: bass (1, 2, 4), electric bass (5)
Mike Bowden: bass (6-8, 10)
Joe Allen: electric bass (3)
John Ware: drums (1, 2, 4-8, 10)
Kenny Malone: drums (3), conga (3)
Fayssoux Starling: duet vocal (2), harmony vocals (4)
Don Williams: duet vocal (3)
Cheryl White Warren: harmony vocals (5, 10)
Sharon White: harmony vocals (5, 10)
Donivan Cowart: harmony vocals (6)

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.