Eine Feucht-Fröhliche Kegelparty
LP, 1968

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 1968
Zeit k.A.
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Karussell / Deutsche Grammophon, Hamburg / 635 159
Musikrichtung Schlager
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
A 1. Walter Heyer Orchester Hau Ruck
A 2. Walter Heyer Orchester Kegel-Walzer
A 3. Gus Backus Trink'n Wir Noch A Tröpferl
A 4. Obermenzinger Blasmusik Der Treue Husar
A 5. Die Schürzenjäger Eine Herrenparty Ist Lustig
A 6. Tom-Terry-Trio Mit Chor Oh, Susanna
A 7. Die Bierzelt-Musikanten Schnaps! Das War Sein Letztes Wort
A 8. Die Vier Botze Der Schönste Platz Ist Immer An Der Theke
A 9. Die Lustigen Vier Und Chor Waldeslust
A 10. Willy Millowitsch Die Liebe, Der Leichtsinn, Der Suff
A 11. Willy Millowitsch Ich Kauf Mir Lieber Einen Tirolerhut
A 12. Richard Gaterman Humbatätärä
A 13. Willy Millowitsch Und Chor Bums Valdera
A 14. Die Mainzer Hofsänger So Ein Tag, So Wunderschön Wie Heute
B 15. Walter Heyer Und Großer Chor Eine Kugel, Die Nicht Läuft
B 16. Starlet-Chor Und Orchester Walter Heyer Noch In Diesem Leben
B 17. Sten Anderson-Chor & Orchester Rüdiger Piesker Freunde Fürs Leben
B 18. Bill Ramsey Hilly Billy Banjo Bill
B 19. Old Merry Tale Jazz Band Ich Bin Der Größte Casanova
B 20. Die Dixie-Kavaliere In Meiner Burg Am Strande
B 21. Siegwart Ehrlich Amalie Geht Mit'm Gummikavalier
B 22. Grady Martin Singers Wer Am Besten Kegeln Kann
B 23. Rüdiger Piesker Orchester Happy José (Ching-Ching)
B 24. Gus Backus & Chor Und Orchester Gert Wilden Wir Versaufen Unser' Oma Ihr Klein Häuschen
B 25. Gus Backus & Chor Und Orchester Gert Wilden Und Schon Wieder Eine Seele Vom Alkohol
B 26. Gus Backus & Chor Und Orchester Gert Wilden Bier Her, Bier Her Oder Ich Fall Um
B 27. Chor Und Orchester Walter Heyer Wir Bleiben Ewig So Jung Wie Heute
B 28. Gert Wilden & Orchestra Nach Hause Geh'n Wir Nicht

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.