Doomtree All Hands
CD, 2015, Digipak

Herstellungsland USA
Veröffentlichungs-Jahr 2015
Zeit 57:05
EAN-Nr. 707541816991
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Doomtree Records / DTR-050
Musikrichtung Rap/Hip Hop
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 (2 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 57:05  
1. Final Boss 4:35
2. My Own Nation 3:38
3. .38 Airweight 4:10
4. Gray Duck 4:05
5. Heavy Rescue 4:45
6. 80 On 80 4:32
7. Mini Brute 4:30
8. Cabin Killer 3:56
9. Beastface 4:03
10. The Bends 4:06
11. Generator 3:37
12. Off In The Deep 3:41
13. Marathon 7:27

Infos

Doomtree is:
Cecil Otter
Dessa
Lazerbeak
Mike Mictlan
Paper Tiger
P.O.S
Sims
Ander Other


Final Boss
Produced by Lazerbeak.
Guitar by Jake Hanson.
Additional bass by Adam Hurlburt and Ben Clark.

My Own Nation
Produced by Paper Tiger and Lazerbeak.
Additional production by Cecil Otter.
Guitar by Jake Hanson.

.38 Airweight
Produced by Cecil Otter and Lazerbeak.
Additional production by Paper Tiger.
Guitar by Jake Hanson.

Gray Duck
Produced by Cecil Otter, Lazerbeak, and Paper Tiger.
Guitar by Jake Hanson.

Heavy Rescue
Produced by Cecil Otter and Lazerbeak.
Guitar by Jake Hanson.

80 on 80
Produced by Cecil Otter.
Additional production by Lazerbeak and Paper Tiger.
Guitar by Jake Hanson, bass by Adam Hurlburt.

Mini Brute
Produced by Cecil Otter.
Additional production by Lazerbeak.
Guitar by Jake Hanson.

Cabin Killer
Produced by Cecil Otter, Lazerbeak, and Paper Tiger.
Guitar by Jake Hanson.

Beastface
Produced by P.O.S.
Guitar by Jake Hanson.
Additional vocals by Lizzo.

The Bends
Produced by Cecil Otter.
Additional production by Lazerbeak.
Vocal sample by Will humphries, guitar by Jake Hanson, additional vocals by Joe Mabbott and Isaac Gale.

Generator
Produced by Paper Tiger.
Guitar by Jake Hanson.

Off in the Deep
Produced by Paper Tiger.
Guitar by Jake Hanson.

Marathon
Produced by Cecil Otter.
Additional production by Paper Tiger and Lazerbeak.
Guitar by Jake Hanson.


Tracked by Brady Moen at The Hideaway MPLS.
Additional Recording by Cecil Otter at 1331.
Mixed and engineered by Joe Mabbott at THE Hideaway MPLS.
Mastered by Bruce Templeton at Magneto Mastering.
Executive Production by Cecil Otter and Lazerbeak.
Wrangled by Lazerbeak.
Written by us.

Art Direction by Stefon Alexander.
Photography by Graham Tolbert.
design by Emmanuel Mauleón.
_______________

[Tracklängen. Software]
[Herstellungsland: Angaben CD-Innenring]
[Matrixnr.: WWW.COPYCATSMEDIA.COM 6236-CD-0036 14-337-01 - Barcode]
[SID-Code CD-Master. IFPI LK13 (außen)]
[SID-Code Presswerk: IFPI L8** (innen)]
[18-seitiges Booklet mit lyrics]
[incl. doppelseitigem fold-out Poster]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.