Dizzy Gillespie Eight Classic Albums
4-CD, 2012, Compilation, Remastered

Herstellungsland Großbritannien
Veröffentlichungs-Jahr 2012
Zeit 288:49
EAN-Nr. 5036408130822
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Real Gone Jazz / RGJCD293
Musikrichtung Jazz: Bebop, Hard Bop
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 65:17  
1. Bloom Dido 3:27 I
2. My Melancholy Baby 3:26 I
3. Relaxin' With Lee 2:49 I
4. Leap Frog 2:32 I
5. On Oscar For Treadwell 3:26 I
6. Mohawk 3:38 I
7. My Heart Belongs To Daddy 6:00 I
8. My Man 4:17 I
9. Moonglow 6:22 I
10. St. Louis Blues 5:52 I
11. Woody 'N' You 6:21 I
12. Wrap Your Troubles In Dreams (And Dream Your Troubles Away) 7:14 I
13. There Is No Greater Lover 3:24 I
14. I Found A Million Dollar Baby (In A Five And Ten Cent Store) 6:29 I
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 70:36  
1. Manteca Theme 4:11 I
2. Contraste 2:46 I
3. Jungla 4:46 I
4. Rhumba-Finale 4:39 I
5. A Night In Tunisia 4:15 I
6. Con Alma 5:01 I
7. Caravan 7:20 I
8. On The Sunny Side Of The Street 5:41
9. The Eternal Triangle 14:11 I
10. After Hours 12:19 I
11. I Know That You Know 5:27 I
CD 3
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 75:19  
1. Hey Pete 5:36
2. Yesterdays 3:42
3. Tin Tin Doe 4:14
4. Groovin' For Nat 3:17
5. Annie's Dance 4:01
6. Cool Breeze 4:53
7. School Days 4:18
8. That's All 4:10
9. Stablemates 3:09
10. Groovin' High 3:50
11. The Sword Of Orion 4:34 I
12. Jubelo 6:38 I
13. Blue Mist 6:51 I
14. Fantasia 7:31 I
15. Horn Of Planty 5:07 I
16. Ballade 3:28 I
CD 4
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 77:37  
1. Jor-Du 4:10
2. Birk's Works 4:53
3. Umbrella Man 2:58
4. Autumn Leaves 3:07
5. Tangorine 3:41
6. Over The Rainbow 4:34
7. Yo No Quiero Bailor 4:38
8. If You Could See My Now 3:28
9. Left-Hand Corner 2:20
10. Whisper Not 5:14
11. Wheatleigh Hall 8:27 I
12. Sumphin' 10:25 I
13. Con Alma 9:06 I
14. Haute Mon' 10:36 I

Infos

CD1
Bird & Diz (1950, Track 01-06)
Charlie Parker - sax
Dizzy Gillespie - tp
Curly Russell - b
Buddy Rich - dr
Thelonious Monk - p

Have Trumpet Will Excite (1959, Track 07-14)
Dizzy Gillespie - tp
Junior Mance - p
Lex Humphries - dr
Sam Jones - db (double bass)
Les Spann - g
Carlos "Patato" Valdes - cg

CD2
Afro (1954, Track 01-07)
alle Tracks:
Ubaldo Nieto - Timbales
Dizzy Gillespie - tp
Track 01-04:
George Dorsey, Hilton Jefferson - as
Hank Mobley, Lucky Thompson - ts
Chico O'Farrill - Arrangements
Danny Bank - bars
Ernie Royal, Jimmy Nottingham, Quincy Jones - tp
George Matthews, J. J. Johnson, Leon Comegys - tb
Roberto Rodriguez, Lou Hackney - b
Jose Mangual - cg
Charlie Persip - dr
Wade Legge - p
Track 05-07:
Gilbert Valdez - fl
Ralph Miranda - perc
Rene Hernandez - p

Sunny Side Up (1957, Track 08-11)
Dizzy Gillespie - tp, voc (nur 08)
Sonny Rollins, Sonny Stitt - ts
Ray Bryant - p
Tommy Bryant - db
Charlie Persip - dr

CD3
Dizzy In Greece (1957, Track 01-10)
Dizzy Gillespie - voc, tp
Jimmy Powell, Phil Woods, Ernie Henry - sax
Billy Mitchell, Benny Golson, Ernie Wilkins - ts
Marty Flax, Joe Gordon, Quincy Jones, Lee Morgan - tp

Perceptions (1961, Track 11-16)
George Duvivier - b
Charlie Persip - dr
Jim Buffington, John Barrows, Paul Ingraham, Robert Northern - fr-h
Gloria Agostini, Laura Newell - harp
Michael Colgrass - perc
Jimmy Knepper, Urbie Green - tb
Paul Faulise, Dick Hixson - b-tb
Dizzy Gillespie, Bernie Glow, Doc Severinsen, Ernie Royal, Joe Wilder, Nick Travis, Robert Nagel - tp
Bill Stanley, Harvey Phillips - tu
Written And Arranged By J. J. Johnson

CD4
Birks Works (1958, Track 01-10)
Dizzy Gillespie - voc, tp
Jimmy Powell, Phil Woods, Ernie Henry - sax
Billy Mitchell, Benny Golson, Ernie Wilkins - ts
Marty Flax, Joe Gordon, Quincy Jones, Lee Morgan - tp

Duets (With Sonny Rollins & Sonny Stitt) (1957, Track 11-14)
Tommy Bryant - b
Charlie Persip - dr
Ray Bryant - p
Sonny Rollind - ts (11 & 12)
Sonny Stitt - as (13 & 14)
Dizzy Gillespie - tp

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.