Die Chronik Der Drachenlanze 01 - Drachenzwielicht
CD-ROM, 2012, Heftbeilage, Pappschuber

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2012
Orig. Release 2011
Zeit 150:00
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Holysoft Studios / Hearoic (Rough Trade) / nicht vorhanden
Musikrichtung Hörspiel/Hörbuch: Fantasy
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD-ROM
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 150:00  
1. 01 - Drachenzwielicht 150:00

Infos

Heftbeilage von HörBücher 2012

Sechs Freunde treffen sich in Solace, der Stadt auf den Bäumen: Tanis, der Halb-Elf, Sturm Feuerklinge, der Ritter von Solamnia, Raistlin, der Magier, Caramon, sein Zwillingsbruder, Flint Feuerschmied, der Zwerg und schließlich Tolpan Barfuß, ein Kender - die lästigste Rasse auf dem ganzen Planeten. Ein Kender kennt keine Angst und steckt deshalb ständig bis zum Hals in Schwierigkeiten. Die Freunde sind in großer Sorge, denn in Solace machen sich die Drakonier wieder breit, die Kämpfer der Drachenwesen. Doch dann treffen sie auf Goldmond, ein Barbarenmädchen, und ihren Geliebten Flußwind. Die beiden tragen den blauen Kristall, der über das Schicksal ihrer Welt Krynn entscheiden wird...

Sprecher :
Tanis : Dirk Hardegen / Goldmond : Julia Haacke / Besucher 1 : Wolfgang Bahro / Besucher 2 : Christian P / Besucher 3 : Heiko Simon / Bupu : Katja Brügger / Bertrem : Kim Hasper / Drakonier 3 : Phillip Gorges / Fistandantilus : Klaus Nägelen / Goblin 2 : Martin Beyer / Goblin 3 : Marco Rosenberger / Goblin A :Dominic Boeer / Justarius :Hennes Bender / Koch :Paul Burghardt / Kind :Jamie Leaves / Khisanth :Sebastian Hartmann / Mishakal :Antje Peters / Otik :Markus Raab / Pegasus :Jens Wendland / Par-Salian :Andreas Mannkopff / Raistlin :Frank Schröder / Reza:Marion Hartmann / Tolpan :Hannes Maurer / Toede :Sven Matthias / Tearsong :Antje Peters / Tika Waylan :Maren Rainer / Untoter :Sebastian Hartmann / Zentaur :Jan Schroeder
Musik, Soundtrack : Erdenstern

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.