Depeche Mode Ultra Rare Clips 2005
VCD, 2006, Bootleg, Compilation, Live, Digipak, DVD-Hülle/Case

Herstellungsland Taiwan
Veröffentlichungs-Jahr 2006
Zeit 115:20
EAN-Nr. 5896254788659
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Carpet Fashion Ltd. / CFURC05
Musikrichtung Pop: Electro, Pop-Rock, Synth Pop
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
VCD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 115:20  
1. Precious 4:40 L
2. A Pain That I'm Used To 4:10 L
3. Suffer Well 3:39 L
4. Enjoy The Silence 2:11
5. Just Can't Get Enough 4:56
6. Never Let Me Down Again 2:33
7. Goodnight Lovers 1:33
8. Suffer Well 2:41
9. Electronic Press Kit 11:47
10. "FletchCam" Studio Footage 29:47
11. "Touring The Angel" Press Conference 32:12
12. Everything Counts 2:38 L
13. A Question Of Time 1:04 L
14. Walking In My Shoes 2:02 L
15. Home 2:12 L
16. World In My Eyes 1:17 L
17. Everything Counts 1:15 L
18. Never Let Me Down Again 1:23 L
19. Goodnight Lovers 1:50 L
20. Behind The Wheel 1:30 L

Infos

Track 01 - 03 Live Washington DC, 09.12.2005 (These tracks were recorded by the touring video company and directed by Blue Leach)

Track 04 - 07 Sir Studios, New York, NY, 18.10.2005 (The band was rehearsing for "Touring The Angel" in Santa Barbara, CA and in New York, NY. This is footage from the New York rehearsal)

Track 08 This video is a special exclusive "Music Video" made to promote the use of the song "Suffer Well" in the EA Games title "The Sims 2 - Open For Business" expansion pack. In December of 2005, Dave recorded a special vocal track for the songt. With help from EA Games, the lyrics were translated into "Simlish" - the language of the game The Sims. This special promotional video is not included in the game.

Track 09 The band is interviewed in this 2005 E.P.K. for "Playing The Angel". Directed by Uwe Flade, the E.P.K. contains outtakes from the "Precious"-Video and a rough mix of "Free".

Track 10 In January 2005, the band started recording the album "Playing The Angel" in Santa Barbara, CA. During those first few weeks, Fletch documented the progress of the band in the studio. Thanks to Fletch's video you will be able to see the recording process behind "Playing The Angel"!

Track 11 Düsseldorf, Germany, 16.06.2005

Track 12 Live St. Petersburg, FL, 03.11.2005 (The opening night of "Touring The Angel". Things were bound to go wrong, and they did...)

Track 13 - 19 Live Las Vegas, NV, 26.11.2005 (Vegas baby! For this show, the webmaster BRAT secured a small space on stage, hidden from the crowd by a few flight cases. This yielded some great shots.)

Track 20 Jacksonville, FL, 31.10.2005 (Before the tour launch in St. Petersburg, the band spent a few days in Jacksonville, rehearsing the show. This is from their second day of rehearsals.)

[Herstellungsland: Taiwan (Aufdruck Cover)]
[Tracklängen: Software (Windows Media Player)]
[Matrixnummer VCD: CFURC05]
[SID-Code VCD Master: nicht vorhanden]
[SID-Code VCD Presswerk: nicht vorhanden]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.