David Lewiston Trance
3-CD, 1999, Box, Compilation

Herstellungsland Dänemark
Veröffentlichungs-Jahr 1999
Zeit 206:43
EAN-Nr. 052296434021
Label/Labelcode ellipsis arts... / LC 02181
Plattenfirma/Katalog-Nr. Ellipsis Arts... / CD 4340
Musikrichtung Sonstiges: Musik-Dokumentation
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 77:16  
1. Perde Kaldirma 27:25
2. Jigje Kyi Dagjug Chenmo - The Grand Self Empowerment Of Yamantaka (Excerpt) 25:45
3. Raga Mian Ki Todi 24:06
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 69:14  
1. Zikr (Excerpt) 19:40
2. Touhami Dikr (Excerpt) 12:32
3. Aisha Qandishav 12:16
4. Balinese Trance Rituals (Excerpt) 24:46
CD 3
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 60:13  
1. Choshi & Shoganken Reibo - Ronnie Nyogetsu Seldin 20:01
2. Tadzungaira & Gonamombe Rerume 23:10
3. Jemplang Leumpang (Anonymous) Muara Beres / Lokatmala (Bakang Abubakar) 8:00
4. Tahajud (Bakang Abubakar) Lumengis (Uking Sukri) 9:02

Infos

All Music Guide - Steve Huey
The Trance Box repackages producer David Lewiston's three collections Trance 1, Trance 2, and Trance 3, into a three-disc box. There isn't any added material, but it's a good way to acquire the whole series at once.The first volume features a Sufi dervish invocation, Buddhist chanting, and Indian dhrupad music; the second features Naqshbandi Sufi music from Turkestan, Moroccan healing music, and music from a Balinese temple festival; the third features Javanese Tembang Sunda music, Japanese shakuhachi playing designed for meditative trances, and a Zimbabwean mbira spirit ceremony.

Spielzeiten: Cover
LC02181
Made in Denmark, keine IFPI

CD1: Elli 4310
Genannte Interpreten
(1) Saddreddin Özcimi, Nerati Celik, Arif Erdebil, Kemal Karaöz
(2) Lamas and Monks of Shartse Dratsang Garden Monastery
(3) Ustad N. Zahiruddin Dagar and F. Wasifuddin Dagar

CD2: Elli 4320
Genannte Interpreten
(1) Naqshbandi Sufis of Turkestan
(2) Moroccan Halimi Chedli Ensemble
(3) Moroccan Abdenbi Binizi Ensemble
(4) Balinese Temple Festival

CD3: Elli 4330
Genannte Interpreten
(1) Ronny Nyogetsu Seldin
(2) Forward Kwenda
(3+4) Gugum Gumbira

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.