Das Abendland Projekt Mit Krone, Kreuz Und Geisteskraft Durch Die Jahrtausende
2-CD, 2009

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2009
Zeit k.A.
EAN-Nr. 9783886985005
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Steinbach Sprechende Bücher / nicht vorhanden
Musikrichtung Hörspiel/Hörbuch
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
0 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
1. Anfang Und Ende
2. Morgenstern
3. Triumph Des Geistes
4. Zwischenstück I
5. Abendland
6. Elfenfeuer
7. Der Bote
8. Ein Neues Zeitalter
9. Saat Und Ernte
10. Zwischenstück II
11. Flusslauf
12. Der Patriarch
13. Windspsiel
14. Zeitalter Der Könige
15. Responsio
16. Trostboten
17. Zwischenstück III
18. Markttag
19. Nachtsonne
20. Sturmwarnung
21. Der Turm
22. Aufstieg Und Fall
23. Zwischenstück IV
24. Der König Und Die Nachtigall
25. Zum Meer
26. Ins Heilige Land
27. Gezeiten
28. Große Fahrt
29. Das Rettende Ufer
30. Zwischenstück V
31. Himmelskönigin
32. Erwacht
33. Waldläufer
34. Riesenkinder
35. Baumes Lamento
36. Zwischenstück VI
37. Schwert Und Kelch
38. Briefbogen
39. Mittsommer
40. Luise
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
1. Der Weg
2. Die Abtei
3. Bettlerkönige
4. Über Die Jahrhunderte
5. Der Narr
6. Zunge Im Zaum
7. Sie Hat Ja Gesagt
8. Unentdeckte Länder
9. Leben Und Sterben
10. Zwischenstück VII
11. Feld Der Ehre
12. Jetzt Und Hier
13. Zwischenstück VIII
14. Willkommen Im 21. Jahrhundert
15. Steinbrecher
16. Zwischenstück IX - Fingerzeig
17. Leonora Wiegenkind
18. Empor
19. Adlertanz
20. Sternenkinder
21. Gelobtes Land
22. Zwischenstück X
23. Abendland II
24. Anfang Und Ende II

Infos

"Hörfilm mit viel Musik und herausragenden Synchronsprechern von Andre Lamijon (Dichtung) und Jens Semrau (Komposition)
Sprecher: Joachim Kerzel (Jack Nicholson), Manfred Lehmann (Gerard Depardieu), Bernd Volbrecht (Antonio Banderas), Tobias Meister (Brad Pitt) u.v.a."

- der Rückseite entnommen

Gesamtspielzeit: 110 Min.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.