Claude Bolling & English Chamber Orchestra Suite For Chamber Orchestra And Jazz Piano Trio
LP, 1983

Herstellungsland USA
Veröffentlichungs-Jahr 1983
Zeit 47:54
EAN-Nr. 074643779814
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. CBS / FM 37798
Musikrichtung Jazz
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 47:54  
A 1. Suite For Chamber Orchestra And Jazz Piano Trio: Gracieuse 7:14
A 2. Suite For Chamber Orchestra And Jazz Piano Trio: Sereine 7:55
A 3. Suite For Chamber Orchestra And Jazz Piano Trio: Enjouée 6:48
B 4. Suite For Chamber Orchestra And Jazz Piano Trio: Aria 8:28
B 5. Suite For Chamber Orchestra And Jazz Piano Trio: Animée 6:49
B 6. Suite For Chamber Orchestra And Jazz Piano Trio: Brillante 10:40

Infos

Bass – Adrian Beer, Philip Simms
Bass [String] – Jean-François Rougé
Bassoon – Jan Cuthill, Julie Andrews
Cello – Anita Lasker, Dietrich Bethge, Joanna Milholland, Olga Hegedus
Clarinet – Nicholas Bucknall, Thea King
Conductor – Jean-Pierre Rampal
Drums – Jean-Luc Dayan
Flute – Chris Nicholls, Richard Adeney
Horn – Anthony Halstead, Christian Rutherford
Oboe – James Brown, Neil Black
Producer, Piano, Composed By – Claude Bolling
Viola – Cathy Stevens, Graham Oppenheimer, Norbert Blume, Simon Rawson
Violin [1st] – Carol Slater, Chris Bevan, Josef Fröhlich, Macies Rakowski, Paul Willey
Violin [1st], Concertmaster – José-Luis Garcia
Violin [2nd] – Andrew Walton, David Juritz, Jim McLeod, Jonathan Evans-Jones, Lorraine McAslan, Mariette Richter, Mary Eade

Matrix / Runout (Side A Label): AL 37798
Matrix / Runout (Side B Label): BL 37798
Matrix / Runout (Side A, runout, stamped, variant 1): MAL 37798-1A
Matrix / Runout (Side B, runout, stamped, variant 1): MBL 37798-1B
Matrix / Runout (Side A, runout, stamped, variant 2): MAL 37798-1A P COLUMBIA NY 0 0
Matrix / Runout (Side B, runout, stamped, variant 2): MBL 37798-1B P COLUMBIA NY 1 0
Pressing Plant ID (Columbia Records Pressing Plant, Pitman): P

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.