Chicago Chicago 26 - Live In Concert
CD, 1999, Live

Herstellungsland USA
Veröffentlichungs-Jahr 1999
Zeit 72:01
EAN-Nr. 703404302625
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Chicago Records Inc. / CRD 3026
Musikrichtung Rock: AOR, Classic Rock, Jazz Rock, Melodic Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
4 (6 privat) 1 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 72:01  
1. The Ballet: Make Me Smile / So Much To Say... / Anxiety's Moment / West Virginia Fantasies / Colour My World / To Be Free / Now More Than Ever 13:29 L
2. (I've Been) Searchin' So Long 4:40 L
3. Mongonucleosis 3:39 L
4. Hard Habbit To Break 5:16 L
5. Call On Me 4:33 L
6. Feelin' Stronger Every Day 4:24 L
7. Just You 'n' Me 6:18 L
8. Beginnings 5:51 L
9. Hard To Say I'm Sorry 5:38 L
10. 25 Or 6 To 4 5:51 L
11. Back To You 3:41
12. If I Should Ever Lose You 4:30
13. (Your Love Keeps Lifting Me) Higher And Higher 4:11 C

Infos

Recorded Live in Chicago, IL, July 1999
----------

Producer: Chicago; Mervin Warren (13); Roy Bittan (11)

Add.-Recording at:
- Caesar's, Atlantic City, NY
- Foxwoods, Mashantucket, CT

Engineered by Ted Perlman, Ed Thacker & Roger Gibbons
Live-Sound Engineering by Tony Blanc
Live-Recordings Mixed by Ed Thacker
Studio-Recordings Mixed by Humberto Gatica with Carlos Garcia

Musicians:
Robert Lamm - voc, key, ac-g, perc
Walter Parazaider - sax, flute, clar, b-voc
Lee Loughnane - trp, flug, perc, b-voc
James Pankow - trb, perc, b-voc
Bill Champlin - voc, g, ac-g
Jason Scheff - voc, b
Tris Imboden - d, perc
Keith Howland - g, ac-g, b-voc
+
Michael McDonald - voc (13)

Cover-Track Originally Released by:
(Your Love Keeps Lifting Me) Higher And Higher - Jackie Wilson (Jackson/Smith/Miner/Davis - 1967)

* 8 Page Booklet

----------

SID-Codes:
- none / IFPI LB62
Matrize:
- CRD # 3026 VMS CA 11980 MG/CA 204007

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.