Carnist Unlearn
LP, 2014, Limited Edition, Clear Vinyl, Grünes Vinyl

Herstellungsland Unbekannt
Veröffentlichungs-Jahr 2014
Zeit 23:59
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Alerta Antifascista / AA97
Musikrichtung Hardcore: Crustcore, Hardcore Punk
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 23:59  
A 1. Unlearn 1:19
A 2. So Much More 1:22
A 3. Eating Children 0:46
A 4. Carnist 1:34
A 5. Crosses 2:39
A 6. A History Of Violence 1:44
A 7. October 13th 0:49
A 8. Festive Cheer 2:21
B 9. Objectify 0:46
B 10. Leviticus My Ass 1:33
B 11. Beholder 1:45
B 12. A Dog Is A Life, Not Just For Your Entertainment 0:59
B 13. Cracked Record 1:39
B 14. Punx Is A Small Town 1:43
B 15. On The Outside 3:00 H C

Infos

Inclusive download-Code und 56-seitigem Booklet "vindication of a vegan meal & atheist morality; why we don't need religion to be moral" geschrieben von Gerfried Ambrosch (Carnist, Momentum, Light Bearer, Plague Mass...), veröffentlicht am 12. Dezember 2013.

pressing informations:
100x pink Vinyl
100x neon green Vinyl (this)
300x black Vinyl


"On The Outside" im Original von No Use For A Name.
_______________

Carnist
Gerfried - guitar
Olly - bass
Dave - drums
Alex - vocals

Guest vocals
Matthew and Lee (Light Bearer), Jasmine (Torso / No Babies), Anna (Amber),
Kettner, Michele (Gottesmorder), Oskar and Erik (Monachus)

"Patriarchy" quote by Chally Kacelnik, read by Alex.
"Carnism" quote by Dr. Melanie Joy.

Recorded by the wonderful and extremly patient James Bragg at Middle Farm Studios, Newton Abbot, 2013.
_______________

[Tracklängen: Download-Version]
[Matrix: AA97 A // AA97 B]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.