B. Traven + Nikolai Semjonowitsch Leskow Seele Eines Hundes / Das Tier
Split-4-7", Box, Fehlpressung, Pappschuber

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr unbekannt
Zeit k.A.
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Caston / nicht vorhanden
Musikrichtung Sonstiges: Spoken Word
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
7" 1
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
A 1. B. Traven Die Seele Eines Hundes
B 2. B. Traven Die Seele Eines Hundes
7" 2
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
A 1. B. Traven Die Seele Eines Hundes
B 2. B. Traven Die Seele Eines Hundes
7" 3
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
A 1. Nikolai Semjonowitsch Leskow Das Tier
B 2. Nikolai Semjonowitsch Leskow Das Tier
7" 4
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
A 1. Nikolai Semjonowitsch Leskow Das Tier
B 2. Nikolai Semjonowitsch Leskow Das Tier

Infos

Die Ausgabe wurde in einer kleinen Mappe ausgleifert, in der die Singles und die Cover eingesteckt wurden, dazu gabe es einen stabilen Pappkarton als Schutz.

Auf dem Etikett von „Das Tier“ ist Tolstoi fälschlicherweise als Autor vermerkt.

Veröffentlicht durch die Firma Tonstudio Caston
Druck durch Friedr. Stadler, Konstanz

Mitwirkende:
Graphic Design: Erich Hofmann
Layout [Idee und Gestaltung]: Stanley Zaoralek
Narrator: Fritz Strassner (Titel: A to D), Hans Stein (Titel: E to H)
Übersetzt: Alexander Eliasberg (Titel: E to H)

Matrixinfromationen:
Matrix / Runout (Runout side A): GL 5095 A
Matrix / Runout (Label side A): GL 5059 A
Matrix / Runout (Runout side B): GL 5095 B
Matrix / Runout (Label side B): GL 5059 B
Matrix / Runout (Runout side C): GL 5095 C
Matrix / Runout (Label Side C): GL 5059 C
Matrix / Runout (Runout side D): GL 5095 D
Matrix / Runout (Label side D): GL 5059 D
Matrix / Runout (Runout side E): GL 5096 A
Matrix / Runout (Runout side F): GL 5096 B
Matrix / Runout (Runout side G): GL 5096 C
Matrix / Runout (Runout side H): GL 5096 D
Andere (Order number, Label A to D): 585
Andere (Order number, Label E to H): 586

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.