Dick Mills + Brian Hodgson Doctor Who Sound Effects
Split-CD, 1989, Re-Release

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 1989
Orig. Release 1978
Zeit 33:35
EAN-Nr. 4009880252529
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Edelton / EDL 2525-2
Musikrichtung Soundtrack
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 33:35  
1. Dick Mills The Central Control Room In Exillon City - Death To The Daleks 2:26 I
2. Dick Mills The Dalek Control Room - Death To The Daleks 1:40 I
3. Dick Mills Metebelis III Atmosphere - Planet Of The Spiders 3:00 I
4. Dick Mills Styre's Scouting Machine (Approach, Stop, Seach, Depart) - The Sontaran Experiment 1:11 I
5. Dick Mills Dalek Hatching Tanks On Skaros - Genesis Of The Daleks 1:08 I
6. Dick Mills Zygon Spaceship Control Centre - Terror Of The Zygons) 2:47 I
7. Dick Mills Sutekh Time Tunnel - Pyramids Of Mars 2:18 I
8. Dick Mills The Interior Of Xoanon - The Face Of Evil 2:23 I
9. Dick Mills The Shine Of The Sisterhood Of Karn - The Brain Of Morbius 1:52 I
10. Dick Mills Kraal Disorientation Chamber - The Android Invasion 1:16 I
11. Dick Mills The Mandragora Helix - The Masque Of Mandragora 1:52 I
12. Dick Mills Atomic Reactor Runs Wild - The Hand Of Fear 1:30 I
13. Dick Mills Wind-Mine Machine - The Robots Of Death 1:48 I
14. Dick Mills Distillation Chamber - The Talons Of Weng-Chiang 0:46 I
15. Dick Mills Cloning And Miniaturisation Process - The Invisible Enemy 0:43 I
16. Dick Mills Inside Dr. Who's Mind - The Invisible Enemy 1:15 I
17. Brian Hodgson Tardis Interior (In Flight) 1:43 I
18. Brian Hodgson Tardis Interior (Stationary) 0:59 I
19. Brian Hodgson Tardis Observation Screen Operates 0:09 I
20. Brian Hodgson Tardis Door Opens 0:12 I
21. Brian Hodgson Sonic Screwdriver 0:15 I
22. Dick Mills Fission Gun (2 Blasts) - The Ark In Space 0:14 I
23. Dick Mills Tesh Gun - The Face Of Evil 0:11 I
24. Dick Mills Gallifreyan Staser Gun (3 Blasts) - The Deadly Assassin 0:14 I
25. Dick Mills Vardan Gun - The Invasion Of Time 0:21 I
26. Dick Mills Sontaran Gun (3 Blasts) - The Invasion Of Time 0:13 I
27. Dick Mills Gallifreyan Staser (3 Blasts) - The Invasion Of Time 0:13 I
28. Dick Mills Dematerializer Gun (Switch On And Fire) - The Invasion Of Time 0:29 I
29. Dick Mills Dalek Gun (3 Blasts) - Genesis Of The Daleks 0:16 I
30. Dick Mills Dragon Ray-Gun - The Talons Of Weng-Chiang 0:11 I

Infos

"Produced by DICK MILLS and BRIAN HODGSON of the BBC RADIOPHONIC WORKSHOP.
N.B. As these effects were specially made for television use, they are in MONO."

Das Album erschien in England 1978 unter dem Titel "BBC Sound Effects No. 19 - Doctor Who Sound Effects", die deutsche Ausgabe erschien 1989 oder 1990 zur deutschen Erstausstrahlung der Serie auf RTL (wobei RTL Folgen aus den Jahren 1987-1989 zeigte, die mit diesem Album nur wenig zu tun haben). Außerdem erschien in Deutschland auch The Doctor Who Album.

Auf der CD ist nicht angegeben, welche Tracks von Mills und welche von Hodgson stammen. Diese Angaben stammen aus einem Wikipedia-Artikel.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.