Brand New Day Remixes & Rarities Vol. 1
CD, 2010, Remix, Cardsleeve

Herstellungsland USA
Veröffentlichungs-Jahr 2010
Zeit 69:31
EAN-Nr. 884501385251
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Bnd Productions / BNDPC06
Musikrichtung Pop: Synth Pop
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 69:31  
1. When You Were Mine [Vocals: Fernando Martin Of Estatuas Del Sol] 3:35
2. I Remember You [Vocals: David Penpek] 3:53
3. Moonlight [Vocals: David Penpek] 4:02
4. Nothing [Vocals: Miss P. Pyre Of Venus Virus] 4:21
5. Rising Sun [Vocals: Miss P. Pyre Of Venus Virus] 3:21
6. Nothing To Lose [Vocals: Jason Mineo- Goggin Of Two Ton Flood] 3:53
7. Caught In A Lie [Elevated Sins Remix] 3:46
8. Find Your Way Home [A Blue Ocean Dream Remix] 3:39
9. Moonlight [Blue Ocean Mix] 6:07
10. Style [Somegirl Remix] 5:24
11. I Remember You [People Theatre Souvenir Remix] 4:57
12. Moonlight [Endless Blue Remix] 4:56
13. Issue Of The Heart [Statikk Dawn Remix] 3:01
14. Style/ Take Over [Virtual Distance Remix] 3:36
15. I Remember You Small Dot Complex Remix] 5:32
16. Issue Of Th Eheart [Fantazja Remix] 2:15
17. I Remember You [Lead To Wine Remix] 3:13

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.