Bob Weir & Friends Move Me Brightly
DVD, 2013, Live

Herstellungsland Europäische Union
Veröffentlichungs-Jahr 2013
Zeit 160:00
EAN-Nr. 5034504100770
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Eagle Rock Entertainment Ltd. / EREDV1007
Musikrichtung Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
DVD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 160:00  
1. Cumberland Blues 160:00 L
2. Goin' Down The Road Feelin' Bad L
3. Mission In The Rain L
4. Shakedown Street L
5. He's Gone L
6. Eyes Of The World L
7. Terrapin Station L
8. Days Between L
9. Franklin's Tower L
10. U.S. Blues L
11. Friend Of The Devil B L
12. Bird Song B L
13. New Speedway Boogie B L

Infos

"Move Me Brightly" is a film centered around a musical gathering at Bob Weir's TRI Studios in San Rafael, CA to celebrate what would have been Jerry Garcia's 70th birthday.
The film combines live performances from the musical celebration alongside interviews with Jerry Garcia's family members, Grateful Dead bandmates and other musicians who played with Jerry or were inspired by him.
Featuring Bob Weir, Phil Lesh, Bill Kreutzmann, Mickey Hart, Donna Jean Godchaux, Mike Gordon, Carlos Santana, Perry Farrell, Sammy Hagar, Mike Campbell, John Doe, Bill Walton and many more...with Luke Wilson as the interviewer

© 2013 TRI Studios, LLC, exclusively licensed to Eagle Rock Entertainment Ltd.

NTSC
DVD9
16:9
Dolby Digital 5.1 Surround, Dolby Digital Stereo
Running time: 160 mins approx.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.