Bjørn Morten Christophersen Woven Brass
SACD + Blu-ray Audio, 2017, Super Jewel Case

Herstellungsland Österreich
Veröffentlichungs-Jahr 2017
Zeit 117:10
EAN-Nr. 7041888523420
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Lindberg Lyd / 2L-143-SABD
Musikrichtung Klassik
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
SACD
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 58:35  
1. The Wind Blows Where it Desires 9:35
2. A Brass Chat 2:03
3. Passing Scherzo 0:33
4. Air 1:56
5. Sliding March 1:11
6. Circo Dodecafonico 5:52
7. Balloon Music 1:00
8. Sentimental Pebbles 4:23
9. Theme without Variations 0:53
10. Ohrwurmer Fantasie 5:47
11. Octatonic Song 3:09
12. Intersubject 1:08
13. Chaconne 7:14
14. Woven Brass Quintet 13:51
Blu-ray Audio
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 58:35  
1. The Wind Blows Where it Desires 9:35
2. A Brass Chat 2:03
3. Passing Scherzo 0:33
4. Air 1:56
5. Sliding March 1:11
6. Circo Dodecafonico 5:52
7. Balloon Music 1:00
8. Sentimental Pebbles 4:23
9. Theme without Variations 0:53
10. Ohrwurmer Fantasie 5:47
11. Octatonic Song 3:09
12. Intersubject 1:08
13. Chaconne 7:14
14. Woven Brass Quintet 13:51

Infos

Oslo Philharmonic Brass
Jonas Haltia [1-14], Axel Sjöstedt [1, 3, 5, 7-9, 12, 14], Brynjar Kolbersgrud [1], trumpet
Jan-Olav Martinsen [2-12, 14], horn
Thorbjørn Lømmo [2-12, 14], trombone
Frode Amundsen [3, 5, 7-9, 12, 14], tuba

Recorded in Jar Church, Norway, June 2017 by Lindberg Lyd AS
Recording Producer and Balance Engineer, Mix and Mastering Morten Lindberg
© 2017 Lindberg Lyd AS

Recorded in DXD 24bit/352.8kHz
Blu-ray Disc pure audio:
5.1 DTS HD MA 24/192kHz
9.1 Dolby Atmos 48kHz
2.0 LPCM 24/192kHz
9.1 Auro-3D 96kHz
+ mShuttle MP3 and MQA
Hybrid SACD: Stereo / MultiChannel
______________________________________________________________________

[Herstellungsland gemäß SID-Codes:]
[SACD: IFPI L558 / IFPI 94** / Sony DADC]
[SACD-Matrix (außen): A0102959994-A911 48]
[SACD-Matrix (innen): A0102959994-B911 18]
[Blu-ray Disc: IFPI LY27]

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.