Bill Dobbins, The King's Singers & WDR Big Band J. S. Bach: Christmas Oratorio
2-CD, 2010

Herstellungsland Großbritannien
Veröffentlichungs-Jahr 2010
Zeit 107:18
EAN-Nr. 635212021521
Label/Labelcode signum CLASSICS / LC 15723
Plattenfirma/Katalog-Nr. Signum Classics / SIGCD215
Musikrichtung Jazz
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 55:21  
1. Chor: Jauchzet, Frohlocket! 9:56 C
2. Rezitativ: Es Begab Sich Aber Zu Der Zeit 1:37 C
3. Arie: Bereite Dich, Zion 6:33 C
4. Rezitativ: Und Sie Gebar Ihren Ersten Sohn 0:42 C
5. Choral: Ach Mein Herzliebes Jesulein 1:24 C
6. Rezitativ: Und Es Waren Hirten 0:47 C
7. Rezitativ: Und Der Engel Sprach 0:46 C
8. Arie: Frohe Hirten, Eilt, Ach Eilet 5:10 C
9. Rezitativ: Und Das Habt Zum Zeichen 0:32 C
10. Arie: Schlafe, Mein Liebster 10:43 C
11. Rezitativ: Und Da Der Engel Von Ihnen Gen Himmel 0:17 C
12. Chor: Lasset Uns Nun Gehen Gen Bethlehem 1:25 C
13. Rezitativ: Und Sie Kamen Eilend Und Funden Beide 1:17 C
14. Arie: Schließe, Mein Herz 5:52 C
15. Rezitativ: Und Die Hirten Kehrten Wieder Um 0:31 C
16. Choral: Seid Froh Dieweil 3:10 C
17. Chor: Herrscher Des Himmels, Erhöre Das Lallen 4:39 C
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 51:57  
1. Chor: Fallt Mit Danken, Fallt Mit Loben 10:03 C
2. Rezitativ: Und Da Acht Tage Um Waren 0:38 C
3. Rezitativ Mit Choral: Wohlan! Dein Name 1:48 C
4. Arie: Ich Will Nur Dir Zu Ehren Leben 6:55 C
5. Rezitativ: Da Jesus Geboren War 0:31 C
6. Chor Mit Rezitativ: Wo Ist Der Neugeborne König 1:45 C
7. Choral: Dein Glanz All Finsternis Verzehrt 2:53 C
8. Arie: Erleucht Auch Meine Finstre Sinnen 7:04 C
9. Rezitativ: Da Das Der König Herodes Hörte 0:17 C
10. Rezitativ: Warum Wollt Ihr Erschrecken? 0:43 C
11. Rezitativ: Und Ließ Versammlen Alle Hohenpriester 1:48 C
12. Rezitativ: Da Berief Herodes Die Weisen Heimlich 0:58 C
13. Rezitativ: Du Falscher, Suche Nur Den Herrn Zu Fällen 0:58 C
14. Arie: Nur Ein Wink Von Seinen Händen 5:38 C
15. Rezitativ: Als Sie Nun Den König Gehöret Hatten 1:24 C
16. Rezitativ: Und Gott Befahl Ihnen Im Traum 0:25 C
17. Rezitativ: So Geht! Genug 1:54 C
18. Rezitativ: Was Will Der Höllen Schrecken 0:49 C
19. Choral: Nun Seid Ihr Wohl Gerochen 5:26 C

Infos

THE KING'S SINGERS

David Hurley, countertenor
Timothy Wayne-Wright, countertenor
Paul Phoenix, tenor
Philip Lawson, baritone
Christopher Gabbitas, baritone
Stephen Conolly, bass


WDR BIG BAND

Joris Roelofs, flute, alto flute, clarinet
Karolina Strassmayer, flute, alto flute, clarinet
Oliver Peters, piccolo, alto flute, clarinet
Paul Heller, clarinet, bass clarinet
Jens Neufang, clarinet, bass clarinet

Andy Haderer, trumpet, flugelhorn
Bob Bruynen, trumpet, flugelhorn
Klaus Osterloh, trumpet, flugelhorn
Wim Both, trumpet, flugelhorn
John Marshall, trumpet, flugelhorn

Ludwig Nuß, trombone
Günter Bollmann, trombone
Bernt Laukamp, trombone
Mattis Cederberg, bass trombone

Frank Chastenier, piano
Paul Shigihara, guitar
John Goldsby, bass
Hans Dekker, drums

BILL DOBBINS, arrangements & conduction

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.