Bambini Di Praga Letem Světem S Bambini Di Praga = Flying Over The World
LP, 1989, Re-Release

Herstellungsland Tschechoslowakei
Veröffentlichungs-Jahr 1989
Zeit 47:55
EAN-Nr. nicht vorhanden
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Panton / 81 0656-1 311
Musikrichtung Pop: Pop-Klassik
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
LP
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 47:55  
A 1. Trepa No Coqueiro 2:50
A 2. Guantanamera 2:30
A 3. Greensleeves 2:48
A 4. Vieni Sul Mar 2:36
A 5. Lino, Leano 1:39
A 6. Kalinka 2:28
A 7. Kukułeczka 1:48
A 8. VI Gå Över Daggstänkta Berg 1:15
A 9. Heidenröslein 2:03
A 10. From Far Away 2:13
A 11. De Gospel Train 2:18
B 12. Marimó 3:39
B 13. Dzib, Dzib, Dzüdzelerim 2:01
B 14. Waltzink Matilda 2:53
B 15. Rege, Rege 2:12
B 16. Osak Egy Kislány 1:29
B 17. Le Temps Des Cerises 2:39
B 18. Sur Le Pont D'avignon
B 19. Kukkuu, Kukkuu, Kaukana Kukkuu 2:14
B 20. Ej, Svítilo Slunéčko 6:20
B 21. U Panského Dvora
B 22. Prídi Ty, Šuhajko
B 23. Tancuj, Tancuj

Infos

Aufgenommen im "A" -Studio des Tschechischen Rundfunks in Prag, 1986-1987

Recorded At – Studio A
Printed By – Závodní Tiskárna Pantonu
Exported By – Artia

Chorus Master – Blanka Kulínská, Bohumil Kulínský
Clarinet, Soloist – Felix Slováček (tracks: B5, B8)
Conductor [Orchestra Under] – Bohumil Kulínský, Vladimír Popelka
Congas, Bongos, Soloist – Imram Zangi (tracks: B4)
Cover – Jaroslav Pejčoch
Engineer [Sound] – Petr Podlešák
Flute, Soloist – Jiří Hlava (tracks: A3, B1)
Photography By – Pavel Hořejší (2)
Recording Supervisor [Music Director] – Svatoslav Rychlý
Sleeve Notes – Blanka Kulínská
Sleeve Notes [Translation] – Bedřiška Adamičková, Sylva Čálková
Supervised By [Editor] – Milan Beran
Supervised By [Technical Editor] – Růžena Hedrichová
Trumpet, Soloist – Jiří Hlava (tracks: A2)

Matrix / Runout (Label A): PE 2247
Matrix / Runout (Label B): PE 2248
Rights Society: OSA
Price Code: H
Other (Retail price, labels): Kčs 44,-
Other (Manufacturing date code): 89 1

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.