Autumnal Your Elfin Foot
CD, 2005

Herstellungsland Australien
Veröffentlichungs-Jahr 2005
Zeit k.A.
EAN-Nr. 9324953002098
Label/Labelcode k.A.
Plattenfirma/Katalog-Nr. Isolation Records / nicht vorhanden
Musikrichtung Pop: Folk-Pop
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Titel Zeit Besonderheit
1. Nincompoop
2. Your Elfin Foot
3. Be There In No Time
4. This Lonely Air
5. Whispers In The Temple
6. Ache
7. Still Shaking
8. The Old Lucy Dog
9. Apples Wedding
10. Pass Right Over
11. Warship

Infos

The Your Elfin Foot LP is the debut release of Autumnal, a project of singer songwriter Richard Besley. A gang of Melbourne’s finest classical, jazz and pop musicians got involved over the marathon 3 year recording process at Altantis Recording. Engineered and co-produced by David McCluney (Nick Cave, Vika and Linda, Things of Stone and Wood, Dan Brodie), Your Elfin Foot is a collection of beautiful folk inspired songs, from the percussion driven groove of the title track to the exquisitely delicate ballads of Ache and Warship. Moving and personal, Besley’s heartfelt lyrics rest on a lush arrangement of violins, marimba’s, harmoniums and mandolins with a few hooks and grooves thrown in by the pop meisters.

Features Michael Barker ( John Butler Trio, David Bridie, My Friend the Chocolate Cake),Joe Creighton ( Joe Camalleri, John Farnham, Kylie Minogue etc, etc), Greg Arnold (Things of Stone and Wood), Tony Floyd (Things of Stone and Wood), jazz maestro Dave Beck and classical virtuoso Rebecca Chan.

The single Your Elfin Foot featured on the Australian Independent Music Compilation 2005, showcased at MIDEM, picked up by Japanese radio Yellowbeat.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.