An All Star Tribute To Pink Floyd: Goodbye Blue Sky - The Everlasting Songs Vol. 2
CD, 2015, Compilation, Tribute, Digipak

Herstellungsland Österreich
Veröffentlichungs-Jahr 2015
Zeit 67:21
EAN-Nr. 4028466700247
Label/Labelcode MASSACRE RECORDS / LC 06398
Plattenfirma/Katalog-Nr. Collectors Dream Records / CDR DP0024
Musikrichtung Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 67:21  
1. Ian Anderson, Tony Levin, Gary Green, Jay Schellen, Billy Sherwood The Thin Ice 2:30 C
2. Colin Moulding, Robby Krieger, Geoff Downes, Del Palmer, Vinnie Colaiuta, Michael & Billy Sherwood Brain Damage 3:51 C
3. Jeff Scott Soto, Jimmy Haslip, Scotty Page, Pat Torpey Us And Them 6:18 C
4. Jason Scheff, Dweezil Zappa, Tony Kaye, Tony Franklin, Aynsley Dunbar Run Like Hell 5:10 C
5. Steve Howe, Billy Sherwood, Del Palmer Goodbye Blue Sky 2:41 C
6. Billy Sherwood, Chris Squire, Alan White Comfortably Numb 6:52 C
7. Steve Morse, Billy Sherwood Another Brick In The Wall [Acoustic Version] 3:17 C
8. John Wetton, Adrian Belew, Alan White, Billy Sherwood Mother 6:00 C
9. Glenn Hughes, Elliot Easton, Tony Franklin, Aynsley Dunbar, Bob Kulick, Billy Sherwood Young Lust 4:20 C
10. Ummagumma Obscured By Clouds 7:01 C
11. Nik Turner Careful With That Axe, Eugene 8:36 C
12. Psychic TV Set The Controls For The Heat Of The Sun 8:55 C
13. Billy Sherwood, Peter Banks, Tony Kaye, John Wetton, Vinnie Colaiuta, C.C. White Eclipse 1:50 C

Infos

Presswerk SID-Code: IFPI 30**
Mastering SID-Code: IFPI L171
manufactured by kdg

Matrix / Runout: 763.205 CDR DP0024 #1

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.