Amy Winehouse Ihr Leben
DVD, 2011

Herstellungsland Europäische Union
Veröffentlichungs-Jahr 2011
Zeit k.A.
EAN-Nr. 9120027347764
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Mig Film GmbH / MG 1638K
Musikrichtung Sonstiges: Musik-Dokumentation
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
2 (2 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
DVD
Track Titel Zeit Besonderheit
1. Dokumentarfilm Über Ihr Leben

Infos

Backcover-Info:

Amy Winehouse, die Frau mit der souligen Stimme, war eines der großen musikalischen Talente unserer Tage. Im Jahr 1983 geboren verlebte sie ihre Kindheit im Londoner Viertel Southgate. Im Alter von 16 Jahren verwies man sie der Schule. Sie fand dann zwar eine andere, die sie aufnahm, aber schon damals war die Musik ihr Leben. Schon als Jugendliche trat sie in Londoner Pubs auf und bekam im Alter von 18 Jahren einen Plattenvertrag bei Island Records. Ihr Debütalbum 'Black' wurde in Großbritannien fast eine Million Mal verkauft. Ihren internationalen Durchbruch hatte Winehouse jedoch 2006 mit ihrem Album 'Back to Black'. Besonders aussagekräftig war die Hit-Single 'Rehab', in der sie davon berichtet, dass sie sich weigert, eine Entziehungskur zu machen. Nach ihrem fulminanten Erfolg ging es jedoch steil bergab. Schon bald war Winehouse nur noch wegen Alkohol- und Drogenexzessen in den Schlagzeilen. Das griff auch ihre Gesundheit an, weswegen sie den Titelsong zum James-Bond-Film 'Ein Quantum Trost' nicht interpretieren konnte. Winehouse selbst glaubte nicht, dass sie sehr alt werden würde. Sie sollte recht behalten. Am 23. Juli 2011 starb sie im Alter von nur 27 Jahren damit schloss sie sich dem fiktiven 'Klub 27' an, dem einige große Musiker angehören, die nur 27 Jahre alt wurden.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.