Alternative Nation *1995*
CD, 1995

Herstellungsland Australien
Veröffentlichungs-Jahr 1995
Zeit 73:56
EAN-Nr. 9399608060921
Label/Labelcode nicht vorhanden
Plattenfirma/Katalog-Nr. Mushroom / D80609
Musikrichtung Rock
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
0 (1 privat) 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD
Track Künstler/Band Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 73:56  
1. Faith No More The Gentle Art Of Making Enemies 2:18
2. Pop Will Eat Itself Ich Bin Ein Ausländer 4:00
3. Peyote Bean Curst 2:21
4. Supergroove You Freak Me 4:22
5. The Flaming Lips Super Himans 3:13
6. The Tea Party Sun Going Down 6:32
7. Ween Can't Put My Finger On It 2:48
8. Violent Femmes Life Is An Adventure 2:55
9. Lou Reed Warrior King 4:29
10. Nitocris Haemorrhaging Souls 3:34
11. Def FX Running From Shadows 8:09
12. Chalk Elephant Gun 3:11
13. Primus Those Damned Blue-Collar Tweekers 5:18
14. Andy Prieboy How Would I Know Love Now 5:52
15. Horsehead Oil And Water 3:26
16. L7 Freak Magnet 3:17
17. Downtime Downtime 2:12
18. Body Count Born Dead 5:59

Infos

03 - from the EP 'Crazed' released 1995 Melodian / D 762:
1 Crazed
2 Birzday (Gone)
3 Bean Curst


11 - from the Cicada album Ritual Eternal

17 - taken from the album 'Lose Yourself' released 1995 Phantom Records
- 'Downtime' first released 1994 on 7" "Downtime" No Deal / NDR 004 (Recorded live to 8 track at Zen Studio's June 1994, for a measly $200):
A1 People Like You
A2 Downtime
B1 Standback
B2 No Sense

Alternative Nation festival
Brisbane, Chandler Sports Complex - 13 & 14 April
Sydney, Eastern Creek Raceway- 15 April
Melbourne - 16 April
- en.wikipedia.org/wiki/Alternative_Nation_festival#Locations_.26_dates

Lineup

Brisbane

Nine Inch Nails
Faith No More
Lou Reed
Tool
Pop Will Eat Itself
Dreamkillers
Insurge
Body Count
Ice T
Pennywise
Andy Prieboy
Skunkhour
Therapy?
Primus
The Tea Party
Powderfinger
Cosmic Psychos
Regurgitator
Supergroove
Horsehead
Don Walker's Catfish
Downtime
L7
Live
The Flaming Lips
Ween
Def FX
Fur
Nitocris
Custard
Chalk
Budd

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.