Albert Roussel The Complete Symphonies And Other Orchestral Works
4-CD, 2010, Box

Herstellungsland Deutschland
Veröffentlichungs-Jahr 2010
Zeit 264:49
EAN-Nr. 747313401734
Label/Labelcode NAXOS / LC 05537
Plattenfirma/Katalog-Nr. Naxos Of America, Inc. / 8.504017
Musikrichtung Klassik: Konzert, Sinfonie, Suite
Sammlungen Gesucht Flohmarkt
1 0 0

Tracklist

I = Instrumental L = Live B = Bonustrack H = Hidden Track C = Coversong
CD 1
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 64:19  
1. Symphonie Nr.1 d-moll op.7 »Le poème de la forêt«: 1. Forêt d'hiver 5:24 I
2. Symphonie Nr.1 d-moll op.7 »Le poème de la forêt«: 2. Renouveau 7:07 I
3. Symphonie Nr.1 d-moll op.7 »Le poème de la forêt«: 3. Soir d'été 8:34 I
4. Symphonie Nr.1 d-moll op.7 »Le poème de la forêt«: 4. Faunes et dryades 14:34 I
5. Résurrection op.4 (Symphonisches Präludium nach Tolstoi) 10:41 I
6. Le marchand de sable qui passe (Schauspielmusik): 1. Prélude 4:11 I
7. Le marchand de sable qui passe (Schauspielmusik): 2. Scène 2 3:42 I
8. Le marchand de sable qui passe (Schauspielmusik): 3. Interlude et Scène 4 4:55 I
9. Le marchand de sable qui passe (Schauspielmusik): 4. Scène finale 5:11 I
CD 2
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 68:38  
1. Symphonie Nr.2 B-dur op.23 [1919-21]: 1. Lent 17:37 I
2. Symphonie Nr.2 B-dur op.23 [1919-21]: 2. Modéré 9:44 I
3. Symphonie Nr.2 B-dur op.23 [1919-21]: 3. Très lent 15:40 I
4. Pour une fête de printemps [1921] 11:36 I
5. Suite für Orchester F-dur [1926]: 1. Prélude 4:01 I
6. Suite für Orchester F-dur [1926]: 2. Sarabande 5:23 I
7. Suite für Orchester F-dur [1926]: 3. Gigue 4:37 I
CD 3
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 62:53  
1. Symphonie Nr.3 g-moll op.42: 1. Allegro vivace 5:52 I
2. Symphonie Nr.3 g-moll op.42: 2. Adagio 10:21 I
3. Symphonie Nr.3 g-moll op.42: 3. Vivace 2:58 I
4. Symphonie Nr.3 g-moll op.42: 4. Allegro con spirito 6:25 I
5. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.1: 1. Prélude 1:52 I
6. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.1: 2. Jeux des éphèbes et des vierges (Spiele der Jünglinge und Jungfrauen) 2:38 I
7. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.1: 3. Danse du labyrinthe (Tanz im Labyrinth) 3:14 I
8. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.1: 4. Bacchus apparait deguise (Bacchus erscheint verkleidet) 1:02 I
9. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.1: 5. Il fait tournoyer au - dessus d'elle son manteau noir (Er wirft seinen schwarzen Mantel über sie) 0:46 I
10. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.1: 6. Thesee et ses compagnons se precipitent sur Bacchus (Theseus und seine Begleiter stürzen auf Bacchus zu) 0:45 I
11. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.1: 7. Les nuages s'accumulent dans le ciel (Die Wolken sammeln sich am Himmel) 1:15 I
12. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.1: 8. Les nuages se dissipent, le soleil reparait (Die Wolken zerstreuen sich, die Sonne zeigt sich wieder) 0:49 I
13. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.1: 9. Danse de Bacchus (Bacchus' Tanz) 1:34 I
14. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.1: 10. Ariane, toujours endormie, prend part a la danse avec Bacchus (Ariane, noch immer schlafend, tanzt mit Bacchu 2:26 I
15. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.1: 11. Bacchus depose Ariane sur le rocher (Bacchus setzt Ariane auf dem Fels ab) 1:34 I
16. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.2: 1. Prelude - Le sommeil d'Ariane (Arianes Schlaf) 2:33 I
17. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.2: 2. Reveil d'Ariane (Arianes Aufwachen) 1:42 I
18. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.2: 3. Elle tombe dans les bras de Bacchus qui a surgi derriere la crete du roc (Sie fällt in Bacchus' Arme) 1:05 I
19. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.2: 4. Bacchus danse seul (Bacchus tanzt allein) 1:48 I
20. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.2: 5. Le baiser (Der Kuß) 1:06 I
21. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.2: 6. L'enchantement Dionysiaque (Der Dionysische Zauber) 1:04 I
22. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.2: 7. Le thiase defile (Die Parade der Nachtschwärmer) 0:38 I
23. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.2: 8. Danse d'Ariane (Arianes Tanz) 3:54 I
24. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.2: 9. Danse d'Ariane et Bacchus (Arianes und Bacchus' Tanz) 1:02 I
25. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.2: 10. Bacchanale 3:41 I
26. Bacchus et Ariane op.43: Suite Nr.2: 11. Le couronnement d'Ariane (Arianes Krönung) 0:49 I
CD 4
Track Titel Zeit Besonderheit
Gesamtzeit 68:59  
1. Symphonie Nr.4 A-Dur Op.53: 1. Lento - Allegro Con Brio 6:52 I
2. Symphonie Nr.4 A-Dur Op.53: 2. Lento Molto 9:35 I
3. Symphonie Nr.4 A-Dur Op.53: 3. Allegro Scherzando 2:44 I
4. Symphonie Nr.4 A-Dur Op.53: 4. Allegro Molto 4:09 I
5. Rapsodie Flamande Op.56 9:59 I
6. Petite Suite Op.39: 1. Aubade 2:55 I
7. Petite Suite Op.39: 2. Pastorale 7:04 I
8. Petite Suite Op.39: 3. Mascarade 3:00 I
9. Konzert Für Kleines Orchester Op.34: 1. Allegro 3:03 I
10. Konzert Für Kleines Orchester Op.34: 2. Andante 6:38 I
11. Konzert Für Kleines Orchester Op.34: 3. Presto 3:30 I
12. Sinfonietta D-Moll Op.52: 1. Allegro Molto 3:27 I
13. Sinfonietta D-Moll Op.52: 2. Andante 2:54 I
14. Sinfonietta D-Moll Op.52: 3. Allegro 3:09 I

Infos

Royal Scottish National Orchestra / Stéphane Denève
VÖ: 4. Oktober 2010
SPARS-Code: DDD
Laufzeiten gemäß Abspielsoftware

Aufnahmen 2006-9, Henry Wood Hall, Glasgow, UK (wenn nicht anders angegeben); im einzelnen:
1/1-5: 20.-21. Oktober 2008, City Halls, Glasgow, UK
1/6-9: 1.-3. April 2009
2/1-4: 30. Mai - 1. Juni 2007
2/5-7: 2.-4. Mai 2006
3/1-4: 17.-18. Oktober 2006
3/5-26: 2.-4. Mai 2006
4/5: 17.-18. Oktober 2006
4/12-14: 30. Mai - 1. Juni 2007
4/1-4, 6-8: 13.-14. August 2008
4/9-11: 20.-21. Oktober 2008, City Halls, Glasgow

Die Reihenfolge ist so, wie die CDs in der Box lagen. Laut Rückseite wäre sie: CD3 - CD1 - CD4 - CD2 oder CD3 - CD4 - CD1 - CD2.
Der Barcode befindet sich bei dieser Ausgabe auf der unteren Schmalseite, im Gegensatz zu jener Version, die sich primär im Netz findet, dort befindet er sich auf der Rückseite.

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.